OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo ihr!


    Wir melden uns auch mal wieder :-)


    Rina: Tut mir echt Leid :-( Ich wünsche euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft.


    @Gerrik: Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Geburtstag. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.


    Hermine: Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit :-)


    Und erstmal danke an alle Stillmamas zum Thema Nuckel. Klar wäre mir ein Nuckelfreies Kind am liebsten, sollte sie aber Daumenlutschen, versuchen wir es auf jeden Fall mit dem Nuckel. Der Weekend er ist ja Daumenlutscher und das auch noch mit 6 Jahren. :roll: Furchtbar! Ich hab halt nur echt Angst vor einer Saugverwirrung.


    Ansonsten geht es uns sehr gut. Stillen klappt auch gut.
    Letzte Woche hatten wir hier schon den ersten Schub und irgendwie glaube ich auch den ersten Sprung, wobei es dafür ja eigentlich noch zu früh ist. Da hat die kleine Maus jedenfalls sehr viel geschrieben und wollte auch nur bei mir auf den arm.
    Aber das haben wir ja jetzt überstanden.
    Sie ist auch schon eine sehr gute Schläferin. In der Regel schläft sie nachts zwischen 5 und 7 Stnden. Dafür haben wir um diese Uhrzeit aber auch absolutes Clusterfeeding über 2 Stunden.
    Und Hiiilfee wie schnell sie wachsen und sich verändern :shock:


    Gestern waren wir beim Neugeborenen Hörscreening. Hören kann sie super.


    Andromeda: Kannst du mir wohl den link übers Impfen schicken? Ich muss mich da langsam auch näher mit beschäftigen. Die Kinderärztin will bei der u3 mit mir drüber sprechen.


    Lilane: Bekommst gleich eeine PN :-)



    Euch allen einen schönen Abend :-)

  • Hallo Möppi,


    also mir haben MEHRERE Hebammen und Kinderkrankenschwestern im KH und hier zuhause gesagt dass der Nukki nur sehr selten für ne Saugverwirrung verantwortlich ist. Daher hab ich mir da ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht. Wir hatten mitm Saugen aber grundsätzlich Probleme, deswegen kann ich dir da keine eigenen Erfahrungswerte geben sondern hab mich immer drauf verlassen, was meine Hebammen alle gesagt haben, ich solle mir da keinen Kopf machen.


    zum Schub: es gibt ja verschiedene. Einen mit 10 Tagen, einen um den 21. Tag herum, dann der 6-Wochen-Schub usw. Ich hatte das Buch "oje ich wachse" da weil ich immer so unsicher war, was grad los ist - ist es Schub, krank usw. Und bei uns stimmte das IMMER, nur dass es ein paar Tage früher als dort angegeben kam. Vielleicht hilft dir das ja auch :)

  • nur ganz kurz, wir fahren gleich zu meiner Mama


    Möppi: hier der Link: http://www.individuelle-impfentscheidung.de/
    zum Schnuller: Vor Saugverwirrung hab ich auch Respekt. Man weiß ja leider nie, wie empfindlich das eigene Kind auf künstl. Sauger reagiert. Was aber wohl häufiger ein Problem sein kann, ist, dass schnullernde Kinder, wenn sie zahnen auch in die Brustwarze beißen, weil man auf dem Schnuller ja so schön rumbeißen kann und der sagt ja nicht Aua. Das hab ich jetzt schon von einigen Stillberaterinnen gehört. Letztendlich müsst ihr schauen, wie euer Kind drauf ist. Wir haben hier auch keinen Schnuller, er braucht ihn momentan auch nicht und er will ihn auch gar nicht haben. Er kaut zwar manchmal auf seinen Händchen rum, aber momentan sind Hände sowieso superinteressant oder er hat Hunger oder ist müde.


    LG

  • Das Buch Ohje ich wachse fand ich irgendwie nutzlos. :oops: Letztendlich steht drin, wenn ihr Kind quängelt und schlecht schläft, dann ist es im Schub und die Schübe können sich überlagern und letztendlich hast du gefühlt 5 Wochen im ersten Lebensjahr, in denen dein Kind "normal" ist. Und da Gerrik ab der 12. Woche insgesamt sehr pflegeleicht war, hat mir da auch nichts gefehlt, als ich das Buch in die Bibo zurück brachte.


    Gerrik hat den Nuckel erst sehr spät akzeptiert und wir haben wirklich viele ausprobiert, aber was später eher zum Problem wurde, war dass er später die Flasche nicht wollte. In die Brustwarze hat er beim ersten Zähnchen mal reingezwickt, beim 2. schon nicht mehr. Naja und jetzt ist er abgestillt und hat immer noch nur 2 Zähne. Aber ich bin sooooo froh, dass wir den Nucki haben. Er bekommt ihn eigentlich auch nur zum Schlafen, wir geben ihm den Nucki eben bewusst.

  • die Kinder können den Unterschied zwischen Schnuller und Brust aber schon schnell ausmachen ;) auch mitm Kauen. denn aus der Brust kommt Milch, ausm schnuller nicht.


    Zumindest bevor ständig Finger in den Mund wandern, als schnullerersatz, würde ich persönlich lieber nen Schnulli geben.

  • @ Schnuller
    Find ich auch bedeutend besser als Finger. Aber Nr. 2 ist leider ein absoluter Schnullerverweigerer :roll:



    @ Aellin
    Wie klappt es denn bei Gerrik mit dem Essen mit den zwei Zähnen? Nr. 2 hat auch zwei unten stellt sich aber noch nicht besonders geschickt an.

  • Gerrik will einfach unglaublich viel und gerne essen, also klappt es auch sehr gut. Er raspelt geschälte Apfelviertel ohne Probleme und isst sie. Ansonsten isst er (salzarm) vom Familientisch mit. Morgens 2 Scheiben Vollkorntoast (aber das rupft er meistens noch mal klein, bevor er es in den Mund steckt) und mittags eben, was so auf den Tisch kommt (vegetarisch also keine Ahnung wie er mit Fleischstücken zurecht kommt, in der Kita wird Fleisch glaube ich noch püriert (da isst er Fleisch)) und Abends meistens Vollkornbrot. Er beißt noch nicht immer richtig ab, aber er übt und kommt sehr gut zurecht. Wir schneiden auch nur noch ganz selten die Krusten vom Brot ab, nur wenn sie wirklich sehr hart sind, aber das Brot schneiden wir natürlich noch in Reiter.

  • Danke für deine Antwort. Super, dass er so gut klar kommt :-) Derweil macht Nr. 2 häufiger Diättage, obwohl er eigentlich auch sehr gerne isst. Dann braucht er auf jeden Fall nicht mehr Zähne sondern nur mehr Übung und Hunger ;-)


    LG

  • Das ist tatsächlich gut möglich, denn es "schimmern" schon länger zwei durch, rauskommen tun sie bisher aber nicht. Aber er isst auch nicht viel Brei und trinkt nur wenig Flasche. Fies erkältet ist er zudem gerade auch noch. Gut gelaunt ist er aber trotz allem :D

  • Alles Gute nachträglich, Gerrik :)


    Ich halte übrigens auch nichts von "Das ist der-und-der-Schub". Ich habe mich weder über Schübe informiert noch war es mir wichtig, ob es ein Schub ist oder nicht. Kinder entwickeln sich nun mal, es wachsen Zähne, sie selbst wachsen. Schub hin oder her... sowas ist einfach mit Symptomen verbunden :lol:


    Irgendwelche Bücher habe ich mir deshalb auch nie gekauft.


    @Brotrand, sowas müssen wir bei Vicky übrigens erst seit einigen Wochen abschneiden, seit dem sie mäkelt :lol:


    Momentan isst sie aber Brot auch nicht sooo gerne, dafür nachmittags sehr gerne Obst (z.B. Apfel, aber natürlich ohne Schale). Deshalb hat sie natürlich abends auch weniger Hunger auf langweiliges Brot.


    Ich teste übrigens morgen (morgen ist NMT und ich habe nur wenige Mens-Vorboten, sogar die Schmierblutung ist wieder weg)... :wink:

  • Sagt mal ihr Lieben, habt ihr alle einen Trockner?


    Wir haben absolut keinen Platz bzw. keine Möglichkeit einen Trockner zustellen :o Die einzige evtl. möglich Lösung wäre ihn in den normalen Keller zu stellen, wenn wir diesen aufräumen :?

  • NOCH haben wir keinen, aber ich rate dir und auch uns dringend zu einem :lol:


    Wir haben eigentlich auch keinen Platz. Erstmal muss noch ein Geschirrspüler her. In der Küche haben wir zwei kleine Tische zu stehen. Einen unter der Therme, auf dem noch ein Abtropfgestell steht und viele Tüten drunter und einen auf der anderen Seite mit Mülleimer drunter und Mikrowelle oben drauf. Da muss leider mal der Trockner hin und der Geschirrspüler unter die Therme. Eine andere Möglichkeit gibt es hier auch nicht. Nicht mal stapeln würde gehen...


    Furchtbar, dass früher für solche Geräte kein Platz eingeplant wurde :roll:


    Aber ich komme weder mit dem Waschen noch mit dem Abwasch hinterher.

  • nö ich hab bis jetzt keinen. :) nur weil ein Kind kommt? ... ich wünsch mir manchmal einen, das aber eher unabhängig vom Kind. Ist ja auch nicht grad billig ...


    Katrina: ich halte insofern was davon, als mir manches verhalten damit einfach erklärbarer war. Nicht alle Kinder schuben stark, bei uns wars aber oft sehr ausgeprägt, und bevor ich kurz vorm wahnsinnig werden war, hat mich oft beruhigt zu lesen, was da grade passiert, im Kind vorgeht usw.


    oder auch wenn er über 2 wochen stundenlang scheinbar grundlos gebrüllt hat - als wir feststellten, es ist der erste Zahn - beruhigt doch eher, dass man die Ursache "weiß"..


    und ich persönlich fand es immer auch interessant nachzulesen in dem Buch, was da grade passiert. einfach auch weil mich mein Kind und seine entwicklung interessiert hat. und weil noch viel hilfreiches drumherum da war... mir persönlich hilft es oft, bestärkt zu werden...


    @uns: unser Auto wurde irgendwann die letzten 2 Nächte demoliert (Vandalismus). Haben nun eine Delle im Dach, 1300€ schaden. ich könnte kot.zen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!