OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo,


    Zitat von Velvet


    Ich kanns nicht richtig verstehen. Eigentlich hat er ja keinen Kummer oder so...und wenn er Hunger hat ist ihm auch Wurst was rundherum los ist. Ablenkung ist also auch nicht das Problem.


    Hat er Essen von zu Hause mit oder bekommt er dort Essen?


    Zitat von Velvet


    Dir Kita entspricht aufgrund ihrer Größe (200 Kinder!!!!) nicht grad meiner Traumeinrichtung. Ich bin besorgt, ob man 200 Kindern wirklich in ihren Bedürfnissen gerecht werden kann oder ob sie nur sauber gehalten und abgefüttert werden. :?


    Wie ist denn der Personalschlüssel und wie viele Kinder sind in einer Gruppe (bei den ganz Kleinen)?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Huhu! :)
    Nadine:
    Die Kinder bekommen alle Essen von einer Großküche. Nichts abgefahrenes sondern bodenständige Hausmannskost. Daheim isst er ja auch schon lange Familientisch mit.
    Das essen an sich ist ihm also bekannt.
    Würde er nur wenig essen könnte ich damit leben aber dass er rein gar nix isst bereitet mirkKopfzerbrechen. :oops: Dabei bekommt er sogat schon immer ne Extrawurst angeboten.
    Ich hoffe es gibt sich bald.
    Wie der Betreuungsschlüssel ist weiß ich gerade gar nicht genau. In Sams Gruppe sind insgesamt 16 Kinder und zwei "feste" Erzieherinnen und ein Springer.
    Wobei mir die ominöse dritte noch nie begegnet ist. :? Vielleicht existiert sie ja nur auf dem Papier.
    Könnte ein Schlüssel von 1:6 sein oder verwechsle ich etwas?


    Mäusle:
    Das mit dem Betreuungsgeld kann ich nur nachvollziehen, wenn eine Mutter ohnehin nicht vorhat wieder arbeiten zu gehen.
    Wird es aber als Alternative zum Krippenplatz genannt platzt mir die Hutschnur.
    150,- € sind zwei mal einkaufen und definitiv nicht mit einem Einkommen zu vergleichen.
    Wenn man eh daheim bleiben will ist es natürlich ein nettes Gimmick aber ansonsten einfach nur blanker Hohn!


    Krass, dass du TaMu werden willst. Für meine zarten Nerven wäre das wohl nix. Ich ertrage Kindergruppen immer nur seeeehr kurz und bin von fremden Kindern generell schnell genervt. :oops:
    Für dich ist es aber ne super Option gell? So kannst du bei deinem Kind bleiben UND Geld verdienen.
    Meine Freundin ist als erzieherin bei der Stadt angestellt und hat in der SS aufgrund irgendeiner nicht vorhandenen Immunität fürs Jugendamt gearbeitet und Abrechnungen für die Tagesmuttis gesehen. Sie war sehr uberrascht wie gut die verdienen.


    @margret:
    Oh oh...muss meine Mama auch noch anrufen. :oops: Wart mal ab...deine Tochter meldet sich schon noch! :)

  • Velvet, du kannst nicht von deiner Situation ausgehen. WENN ich arbeiten würde, würden uns ca 300€ fehlen derzeit. Sprich ein Minijob. Mehr rentiert sich nicht, denn um mit Steuerklasse 5 mehr Geld raus zu bekommen, würde ich dann gleich 30 Stunden arbeiten müssen, was ich definitiv NICHT will. Hier würden ca 180€ für die Betreuung drauf gehen, blieben mir von 400€ nur noch gut 200.
    Ganz ehrlich? da spar ich mir die Zeit arbeiten zu gehen, erziehe mein Kind lieber selber so wie ich das möchte, und nehm das Betreuungsgeld. Für uns sind 150€ im Monat sehr sehr viel. Und ich weiß dass es auch bei vielen anderen die Entscheidung erleichtert, nicht arbeiten zu gehen. Klar, wem das Geld so oder so nicht reichen würde,
    der empfindet das so wie du!
    Noch dazu können wir ab August in Bayern Landeserziehungsgeld bis 3 Jahre beantragen - also eine Zeit in der ich mir jetzt in Ruhe überlegen kann ob ich arbeiten möchte, ein weiteres Kind möchte, oder oder oder. Und wenn ich was passendes finde, werde ich trotz allem ein paar wenige Stunden arbeiten gehen und in der Zeit den Kleinen bei Oma und Opa lassen.


    der Plan TaMu zu machen ist schon lange in meinem Kopf, im Moment hapert es noch an der Umsetzung aber ja ich könnte mir das schon gut vorstellen. hier suchen extrem viele Mütter danach, und gerade für ganz kleine ab 6 Monaten. Doch ich kann mir das schon irgendwie vorstellen. Auch wenn es sicher anstrengend ist, aber viele Mütter suchen hier grad nur für ein paar Stunden die Woche jemanden, also 2-3 halbe Tage. Diese Zeiten bieten hier leider kaum KiTas an. Ganztags, feste halbe Tage, aber flexibel? nööö
    Ich denke das wäre für mich vertretbar ein oder 2 solche Kinder zu nehmen zusätzlich zu Jonas. Nicht im Moment, aber vl so in 1 Jahr.

  • Das mit dem Betreuungsgeld ist doch eh so eine Sache. Kann mir schon vorstellen, dass viele deshalb ihre Kinder erst recht nicht in die Kita schicken, um das Geld zu bekommen und sich damit einen Bunten zu machen. Aber es gibt eben auch die andere Seite.


    Wir nehmen die 150 ab dem nächsten Jahr auch mit, weil ich eh nie vorhatte, mein Kind mit einem Jahr schon in die Kita zu schicken. Da ich eh von daheim aus arbeite, ist es hier auch nicht so akut. Wir können relativ frei entscheiden, wann wir einen Platz für sie suchen. Ich mache das in erster Linie von ihrer Art abhängig. Aber hier im Osten ist es zum Glück auch nicht so, dass man sein Kind am ebsten schon vor der Geburt anmeldet. Dass man es rechtzeitig anmeldet, ist aber klar. Da machen wir uns aber überhaupt keinen Stress. Das Betreuungsgeld ist für uns daher ein nettes Gimmick. Und auch für uns ist es sehr viel Geld und nicht "nur" 2x einkaufen.


    Für mich reicht es, wenn Vicky mit 2 Jahren in die Kita geht, um vor allem mit anderen Kindern zusammen zu sein, vielleicht etwas eher, vielleicht etwas später, das werden wir dann sehen. Aber bis dahin ist noch sooo viel Zeit.


    @Muttertag, hier hat es bis nachmittags leider sehr geregnet. Von meinem Mann habe ich im Namen meiner Tochter (oder umgekehrt? :lol: ) schon gestern Blumen bekommen, weil er nicht wusste, wie er die hätte vor mir verstecken können, ohne blöde Ausreden zu erfinden :wink:


    Und heute habe ich einen schönen bunten Strauß für meine Mama gekauft. Danach waren wir auf dem Friedhof und mein Mann musste mich trösten, weil ich weinen musste. Der Tag ist schön, aber ich bin jedes Jahr froh, wenn er vorbei ist, weil dann eine gewisse Anspannung abfällt und diese furchtbar emotionalen Werbungen (merci, nun auch noch diese Nivea-Werbung) nicht mehr laufen. Puh, ist manchmal einfach schwer, da nicht zu heulen :wink:

  • Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch von mir! Tolles Muttertagsgeschenk :D


    Velvet: Liana sitzt in der Manduca noch im Neugeboreneneinsatz. Ich beweg mich mit dem Teil nicht so frei, beim Bücken oder z.B. spülen mach ich meinen Rücken wohl zu steif, das gibt nach ner Weile ordentlich Rückenschmerzen. Tragetuch trau ich mich nicht so recht. Habs bisher aber auch noch nicht probiert mit einem Tuch. Brauch die Manduca auch nur wenn sie einen Schub hat, ansonsten liegt sie auf einer Decke oder unter ihrem Spielebogen wenn ich Hausarbeit mache.


    @Betreuungsgeld: Ich bleibe ja drei Jahre zuhause, das stand von Anfang an fest. Die 150 € helfen uns da sehr, von daher find ichs gut ;-)

  • Hallo,


    Zitat von Velvet


    Nadine:
    Die Kinder bekommen alle Essen von einer Großküche. Nichts abgefahrenes sondern bodenständige Hausmannskost. Daheim isst er ja auch schon lange Familientisch mit.
    Das essen an sich ist ihm also bekannt.
    Würde er nur wenig essen könnte ich damit leben aber dass er rein gar nix isst bereitet mirkKopfzerbrechen. :oops: Dabei bekommt er sogat schon immer ne Extrawurst angeboten.


    Es riecht anders, es sieht anders aus. Vielleicht ist das schwierig für ihn.
    Wie schaut es mit Frühstück aus? Gibt es zwischendurch kleine Mahlzeiten (bei uns sind es Obst- und Gemüsepausen)?
    Das mit der Extrawurst kann schwierig sein (wenn mit Extrawurst anderes Essen gemeint ist und er es auch nicht isst), da Sam dann merkt, dass Essen ein großes Machtpotenzial hat. Das merken sie ja immer sehr schnell.


    Zitat von Velvet


    Wie der Betreuungsschlüssel ist weiß ich gerade gar nicht genau. In Sams Gruppe sind insgesamt 16 Kinder und zwei "feste" Erzieherinnen und ein Springer.
    Wobei mir die ominöse dritte noch nie begegnet ist. :? Vielleicht existiert sie ja nur auf dem Papier.
    Könnte ein Schlüssel von 1:6 sein oder verwechsle ich etwas?


    Puh, das finde ich echt viel, meiner Meinung nach auch zu viel (wenn es nur Kinder unter drei sind, wovon ich ausgehe, da Du Krippe schreibst.
    Wir haben 10 Kinder (derzeit wegen eines Notplatzes 11) und arbeiten mit 2 Vollzeitstellen und einer Teilzeitstelle, die ihren Dienstplan so hat, dass wir vormittags (außer in Urlaubs- oder Krankheitszeiten) immer zu dritt sind. Von 9 - 13:30 Uhr arbeiten wir also 1:3,3, danach sind wir zu zweit.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hui, 1:6 bei reiner Krippe finde ich schon hart. Zumal es ja eher 1:8 zu sein scheint wenn die ominöse dritte Person nie da ist. Eine Person kann sicher nicht 8 Kleinkinder händeln. Zumindest nicht, wenn alle (oder auch nur 3 oder 4) was wollen :oops:

  • summersun: alles liebe ! das ist ja eine tolle überraschung!! und ein hübscher Name, der hätte mir für ein Mädchen auch gefallen!!


    Schweineallee: also ich kenn ja Tuch UND Trage. Ich muss sagen, ich fand Tuch immer am angenehmsten. Oder dann so ab dem Moment wo er Kopf halten konnte, v.a. den Ring Sling. Wenn du so "selten" trägst ist es aber nur natürlich dass dein Rücken schmerzt, weil natürlich die Muskulatur nicht dran gewöhnt ist. Ich hab das nicht nur zu Schub gemacht, sondern auch zwischendrin. Ich hatte ihn viele Wochen täglich immer mal ne halbe Stunde im Tuch. So gewöhnt man sich leichter dran.


    @Betreuung: ich persönlich finds derzeit in meinem Umfeld wieder ganz schlimm, dass ich quasi der "Exot" bei einigen bin, weil ich meinem Kind ja die Betreuung vorenthalte. Ist es wirklich so weit gekommen dass man quasi schon fast "Zwang" hat das Kind ab spätestens 1 Jahr in eine Krippe zu geben? Kann ich mir nicht wenigstens 2-3 Jahre mit dem Kind gönnen bevor ich entscheide ob es fremdbetreut wird?
    Mein Mann hat die Tage eine alte Lehrerin von ihm getroffen und die erzählte dass Kinder, die bis Schulalter keine Betreuung hatten, aber trotzdem Kinderkontakte gepflegt haben, keinerlei soziale Nachteile hätten, im Gegenteil. Diese wären ihrer Erfahrung nach teilweise sogar stärker sozial in der Klasse engagiert als manch andere, die schon sehr früh in Betreuung sind. Ich finde diese Ansicht nur richtig, weils auch meiner Beobachtung entspricht. Es ist ja nur wichtig dass man dem Kind keine Kontakte zu anderen Kindern vorenthält.


    Ich finde es schlimm dass mich einige Mamis hier ständig so hinstellen als würde ich mein Kind fast foltern, weil ich ihm das "vorenthalte" :?
    außerdem haben wir noch 3 weitere Muttis im Bekanntenkreis die ihre Kleinen weder in Krippe noch KiGa geben (teilweise aus den gleichen Gründen wie ich), wir treffen uns auch öfter und Kontakte haben wir ja genug zu anderen Müttern und Kindern. find ich einfach echt mies wie manche teilweise über andere urteilen. Ich verurteile auch keinen weil er sich FÜR Betreuung entscheidet, nur ich für mich und meine Familie hab eben andere Ansichten. HMPF


    ach ein Nachtrag noch an alle Mamis die noch stillen aber zur Beikosteinführung hab ich was interessantes gefunden: http://www.kunterbunte-familie…ng-aktuelle-empfehlungen/


    grad was Allerigevorbeugung anbelangt find ich den gedanken nicht schlecht!

  • Hallo!!!


    Summersun, meinen ganz herzlichen Glückwunsch!!!! Das Beste Muttertagsgeschenk der Welt!!:)
    Freu mich schon auf Bilder!!
    Wie war die Geburt?
    Alles Gute für euch!!!


    Velvet: 1:6 ist wirklich viel, aber wer weiß, vielleicht kann das ja trotzdem gut klappen!? Hast du denn das Gefühl, dass es mehr ein "abfertigen" ist?


    Ich mache das morgens auch so wie du,sage einfach kurz "Tschüss" und gehe. Das macht es Reza viel einfacher, er läuft meist sogar rein ohne sich nochmal umzudrehen.


    Zum Essen: Hatten wir anfangs auch, da mochte Reza nichts essen und trinken die ersten paar Tage. Ich glaube das lag aber an der neuen Esssituation, sie essen da sehr selbständig an einem kleinen Tisch. Das war er nicht gewohnt, er kannte nur das Essen mit uns am Tisch im Hochstuhl.
    Dann kam die Phase, wo er seinem Freund Hannes immer den Brei weggefuttert hat und ab da war alles ok :)


    Könnte es denn vielleicht sein, dass Sam es noch nicht schafft, den Eigenantrieb zum Essen in so einer großen Gruppe zu entwickeln? Ich denke mal, sie füttern ihn ja nicht, oder? Vielleicht ist er damit einfach noch überfordert?! Ich denke aber selbst wenn das der Fall sein sollte, er wird sich ganz schnell dran gewöhnen, die Kleinen imitieren ja unglaublich schnell!


    Zum Betreuungsgeld: Für die, die sowieso Zuhause bleiben ist es natürlich toll. Aber ich denke auch wie Velvet, eine Stelle wird man doch deswegen nicht aufgeben. Denn man muss ja bedenken, die meisten Kitas haben ja Kernzeiten, wo die Kinder da sein müssen, das sind so etwa 20 Std/Woche. Und selbst wenn man nur 15 Std die Woche dann arbeitet, verdient man ein Vielfaches von 150 Euro.
    Meiner Meinung nach werden sie damit keinen einzigen Platz einsparen, denn die Mamas, die die 150 Euro mitnehmen, hätten meist wohl eh keinen Platz gefordert und die Frauen, die einen gut bezahlten Job haben und eben arbeiten wollen, das sind ja die, die die Plätze brauchen und auch in Zukunft brauchen werden.
    Aber an eurer Stelle würde ich mich auch freuen :)


    Mäusle: Also so lange ein Kind soziale Kontakte hat und auch mal ohne Mama ein paar Stunden irgendwo bleiben muss, finde ich das keinen Unterschied zum Kindergarten. Sozialisierung erfährt man ja nicht nur in einer Einrichtung, sondern in jeder Gruppe.
    Was ich dann nur wichtig finden würde ist, dass das Kind eben auch mal in fremde Gruppen rein kommt, zum Beispiel in eine Sport-oder Spielgruppe, wo es auch lernt, sich ohne Mama im Rücken mit fremden Kindern auseinanderzusetzen. Aber solange das gewährleistet ist, würde ich da gar keine Probleme sehen.
    Schlimm finde ich nur, wenn Kinder immer nur im Freundeskreis der Eltern mit deren Kindern bleiben und somit völlig von der "Außenwelt" abgeschottet werden. Ich denke es ist wichtig für Kinder auch früh zu lernen, dass es Vielfalt gibt unter den Menschen. Aber das wäre ja bei euch dann der Fall.


    Schweineallee: Für solche Fälle finde ich die Meitei super! Ich finde die vereint die Vorteile einer Trage mit denen eines Tuches.
    Hättest du vielleicht die Möglichkeit, dir eine zu leihen?


    Katrina: Das kann ich mir gut vorstellen, dass der Muttertag sehr schwer für dich ist! Aber ich denke es ist gut, wenn du an diesem Tag zum Friedhof gehst, das hilft sicher etwas bei der Bewältigung!


    Zu dem Link: Ja, das ist wirklich erstaunlich, wie das Stillen dem Körper hilft! Deshalb bin ich auch überzeugt, dass gerade BLW super ist, weil es einfach eine natürliche Stillverlängerung ist und dem Kind hilft, mit allen Produkten in Berührung zu kommen und den Körper drauf einzustellen.
    Beim nächsten Kind werde ich das noch viel mehr machen, da lasse ich mir auch nicht mehr einreden, es muss sofort Brei sein.


    LG, Hermine

  • ah is die süüüüß! kreisch! herzlichen glückwunsch nochmal!!!


    Hermine: wenn er etwas größer ist soll er schon in Spielgruppen oder auch mal stundenweise in die Betreuung hier im Mütterzentrum. dass man feste Kontakte hat ist klar, aber immer mal ab und zu mit anderen Kindern kommt man eh zusammen *find*


    ich weiß auch nicht warum da immer so ein aufhebens gemacht wird. Okay es mag Mütter geben die ihre Kinder jahrelang von allem abschotten Ich bin auch ein bisschen so aufgewachsen (fast zwangsläufig auf kleinem Dorf und mit nur 1 Auto in der Familie wobei ich einige wenige kinder im dorf und am WE Freunde hatte). und trotzdem hat die Lehrerin damals gesagt beim Sprechtag (ich hab den Satz heute noch in den ohren) dass ich eine ihrer nettesten und sozialsten Kinder ihrer Klasse wäre, steht auch immer in meinen Zeugnissen der Grundschule. Daher denk ich es ist auch sehr Kindabhängig. Man darf den Punkt halt nicht vernachlässigen.


    ach vielleicht sollt ich da echt mehr auf Durchzug schalten bzw weniger erzählen. Aber solche Gespräche ergeben sich halt fast zwangsläufig.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!