OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • sollte von mir auch nicht so rüberkommen ;) hab ich auch nicht so raus gelesen bei dir. Hast ja geschrieben dass es der Papa wäre der aufpasst.


    das meinte ich eben versuche dir klar zu werden was du willst. und wieviel energie du hast. Eine Frau xy zieht das voller Elan durch, die Frau abc dafür genießt die Zeit erstmal mit Baby obwohl sie sich das nie vorstellen konnte, und hat lieber erstmal keinerlei Unistress...
    wobei ich jetzt 4-6 h über die Woche verteilt auch nicht viel finde.
    Hinzu dann eben das was man an aufwand noch zuhause hätte. ich denke wenn du weißt was du willst, lässt sich auch konkreter nach Lösungen finden. Oder aber du legst dir alle möglichen Lösungen parat, erfragst welche Hilfen/Gelder du jeweils kriegst und was möglich ist und entscheidest dann.


    Und wie gesagt noch nen Plan B falls es eben doch anders kommt. dann ist man nicht so komplett unvorbereitet.

  • @ Velvet
    Oh, die Spaghettifotos sind sooo süß :D Wobei mir die armen Spaghetti fast leid tun so wie er sich drauf stürzt :wink:


    Gute Besserung an den armen Sam!


    Deinen Beitrag mit den Sams Flaschen habe ich übersehen. Aber Sam ist aber auch noch jünger.


    @ Flaschenproblem
    Gab es heute nicht. Er hat sie vom Papa genommen :D


    @ Mäusle
    Ich musste jetzt seit knapp über einem Jahr Nachts nicht mehr wegen einer Flasche aufstehen. Da macht mir das dann schon was aus. Das heißt natürlich nicht, das ich es nicht tun würde, aber es extra forcieren mag ich nicht. In dieser Hinsicht habe ich ein absolutes Luxuskind :D


    Ich bin mir definitiv bewußt, dass man Kleinkinder im Gegensatz zu Babys verwöhnen kann. @ Aellin Ja, lass uns unbedingt noch mal über Ähnliches reden, wenn dein Kind da ist :wink:


    Nochmal @ Aellin
    Vielleicht ist der Link für dich hilfreich http://www.studentenkind.de/mutterschaftsgeld.php

  • Also die Vor-und Nachbereitung hab ich immer abends gemacht, wenn Rwza schlief. Zwischendurch gestillt und dann wieder dran gesetzt. Das kann man also auch so machen, dass dafür keine Zeit mit dem Kind verloren geht.
    Alles eine Frage der Organisation.


    Mäusle: Ach so du meintest es so, dass es sein kann, dass SIE ihre Meinung ändert. Ja gut, das kann natürlich sein, wobei ich denke in dem relativ geringen Umfang von 4-6 Wochenstunden weg vom Baby wird das für sie auch dann machbar sein, falls sie doch gerne so viel wie möglich beim Baby ist. Das ist ja wirklich nicht viel an Zeit.


    LG, Hermine

  • ja haben wir da aneinander vorbei geredet?? :oops: :oops: oh gut dass das geklärt ist!


    Aber Hermine - du gehst von Reza aus. bei einem "normalen" Kind sind 4-6 Stunden kein Problem. sogar mehr wäre ok, hätten wir hier auch machen können, Jonas wäre da super entspannt gewesen solange nur Papa oder Mama da waren! wobei ich persönlich das eben nicht gewollt hätte. aber das bin ich und meine Ansicht. Vor der Geburt konnte ich mir das nicht vorstellen aber danach war es für mich einfach unvorstellbar die ersten Monate, mehrere Stunden weg zu sein. Aber so bin eben ICH ;)


    Je nach Kind ist es aber eben keine Frage der Organisation. Ich möchte das nicht schwarzmalen aber es kann auch realistischerweise anders laufen.
    Meine derzeit fast beste Freundin (Tochter 10 wochen älter als Jonas) hatte monatelang die Hölle. Die kleine lies sich kaum ablegen, geschlafen wurde nur im 30 min. Takt, meiner Meinung nach ist das Kind von klein auf sehr sehr sehr sensibel und jede kleine Veränderung, geschweige ein Papa oder Oma etc zum aufpassen hätte das Kind vollends auf den Kopf gestellt. Flasche usw. wäre überhaupt nicht gegangen, das hatten sie mehrmals ansatzweise versucht, keine chance. Abends was für Uni tun? wäre nicht möglich gewesen da sie von 19-22 uhr fast durchgebrüllt hat und beide abwechselnd mit ihr durch die Wohnung gelaufen sind. Ruhige Minuten haben sie erst seit die Kleine 8 Monate alt ist. Und zwar BEIDE Eltern. Sie haben viele private Dinge und auch er seine Arbeit zurück gestellt weil das super anstrengend war.
    Ich stell mir grad vor sie hätte vorher gesagt, dass sie nach einigen Wochen / Monaten wieder einige Stunden pro Woche weg wäre. Undenkbar, Mama konnte da monatelang der Kleinen nicht von der Seite weichen. Und sie ist eine die das vorher auch immer relaxed gesehen hat mit Kind und meinte das läuft schon wenn es erstmal da ist.


    Und solche kinder sind nicht selten.
    Muss ja nicht sein, aber Ich finde man sollte bei den Plänen sowas durchaus einkalkulieren. Denn dann kurzfristig in so ner Situation auch noch alles übern Haufen werfen und neu informieren müssen was man nun tut ist auch schwierig :? wenn Aellin jetzt schon drüber nachdenkt dann möglichst vielseitig! Klar mit dem vorangigen Ziel das Studium möglichst bald zuende zu bringen. Aber auch mit der Option auszusetzen, wenn nötig etwas anders zu machen, wie auch immer es letztlich dann läuft...


    ich: ja ich wäre da wohl genauso wie du wenn ich solange nicht mehr nachts aufstehen musste :oops: :oops: kann gut sein , wenn ich jetzt so drüber nachdenke ;) man gewöhnt sich sehr schnell an solchen Luxus ;)

  • Ja, wir wissen den Luxus auch echt zu schätzen :D und wollen ihn ungern missen. Anfangs hatten wir abwechselnd Mama- oder Papa-Nächte :wink: Heute hat er ja definitiv bewiesen, dass er die Flasche noch braucht. Mal sehen ob die Phase jetzt vorbei ist.

  • manchmal hilft schon drüber schreiben. is komisch aber ich hatte oft das gefühl wenn ich hier drüber geschrieben habe, hat sichs plötzlich erledigt. keien ahnung ob ich dann plötzlich relaxeder war ;) und das wieder besser von der hand ging und Jonas auch merkte dass der "Druck" irgendwo raus ist.


    bin mal gespannt ob du irgendwann noch ein Kind bekommst und wie das dann läuft ;) ob das auch wieder so tiefenentspannt ist nachts.


    unsere Nächte sind zurzeit übrigens furchtbar :oops: stündlich bis alle 10 Minuten wach werden ist heftig und teilweise machen wir es schon so dass ich die erste hälfte der nacht übernehme und mein mann die 2. damit jeder ein paar stunden schlaf kriegt.
    hab mir heute ne Klappmatratze besorgt damit ich mich notfalls neben ihn nachts legen kann und hand halten. dann muss ich nicht immer zwischen den 2 Zimmern pendeln. Und sollte es gar nimmer gehen, probier ich mal wieder, ob er nicht doch bei uns im bett schlafen würde. klappt ja eigentlich kaum noch, aber nachts hab ichs auch lange nimmer probiert.

  • Hallo,


    Nadine: Nein, leider nicht. Ich habe gefragt, warum sie mir das ausrichten lassen hat und was sie von mir erwartet in der Hinsicht und sie meinte, sie hätte es mir nur sagen wollen, damit ich "Bescheid weiss". Dass ich etwas machen soll, wollte sie damit nicht sagen, sie hätte auch keine andere Methode als ich (ihn aus der Situation nehmen und sagen, dass er das nicht darf).


    Mäusle: Ui, das ist dann aber wohl ein richtiges Schreikind gewesen. Hab ich so in der Form noch nie gehört, dass sich das über so viele Monate zieht.



    LG, Hermine

  • Zitat von Mäusle

    manchmal hilft schon drüber schreiben. is komisch aber ich hatte oft das gefühl wenn ich hier drüber geschrieben habe, hat sichs plötzlich erledigt. keien ahnung ob ich dann plötzlich relaxeder war ;) und das wieder besser von der hand ging und Jonas auch merkte dass der "Druck" irgendwo raus ist.


    bin mal gespannt ob du irgendwann noch ein Kind bekommst und wie das dann läuft ;) ob das auch wieder so tiefenentspannt ist nachts.


    unsere Nächte sind zurzeit übrigens furchtbar :oops: stündlich bis alle 10 Minuten wach werden ist heftig und teilweise machen wir es schon so dass ich die erste hälfte der nacht übernehme und mein mann die 2. damit jeder ein paar stunden schlaf kriegt.
    hab mir heute ne Klappmatratze besorgt damit ich mich notfalls neben ihn nachts legen kann und hand halten. dann muss ich nicht immer zwischen den 2 Zimmern pendeln. Und sollte es gar nimmer gehen, probier ich mal wieder, ob er nicht doch bei uns im bett schlafen würde. klappt ja eigentlich kaum noch, aber nachts hab ichs auch lange nimmer probiert.


    Hallo!


    Ich sollte also häufiger mal unsere Probleme hier schildern :)


    Wir wünschen und auf jeden Fall noch eine Nummer 2. Ich hoffe doch, dass die dann nicht die Theorie und Praxis einer Bekannten bestätigt. Nach einem unkomplizierten Baby kommt ein kompliziertes und anders herum. Sie hat 3 Jungs Nr. 1 und Nr.3 waren keine Anfängerbabys, Nr. 2 schon...


    Eure Nächte klingen ja echt hart :shock: Denkst du es liegt an der Hitze? Oder an irgendwelchen Geräuschen?


    LG

  • Ja, bei uns waren wohl auch 1 und 3 eher anstrengend. Der Mittlere war tiefenentspannt. Die Psychologin meinte wohl mal, dass das häufig vorkommt, dass sich Nr. 2 anpasst und Nr. 3 dann wieder fordert weil es sonst untergehen würde... ist aber - wie immer - auch charaktersache. Ich und mein 2. Bruder sind bis heute nicht so easy. Mein 1. Bruder zwar am wenigsten, aber auf ganz andere Art. Der ist heute immer noch ruhig :wink:

  • Meine Mama meint, wenn meine Schwester das erste Kind gewesen wäre, wäre sie Einzelkind geblieben. Dafür war ich wohl ein absolutes Anfängerbaby. Ich bin mal gespannt, wie es hier so wird. Zumindest haben wir heute viel mehr Hilfen und Stellen, an denen wir qualifizierte Tipps bekommen und nicht wie füher, wo man nur Mutter oder Oma fragen konnte.

  • ich fürchte es liegt schon auch an der hitze, aber wohl noch eher daran dass er grad eben anfängt zu laufen bzw es jetzt tut und auch nachts nicht zur Ruhe kommt. Kenn ich von einigen Bekannten ähnlich. Ich denk in 3-4 wochen is das wieder rum. Wobei heute nacht ruhe war bis 3:30 Uhr. dann ne Flasche und danach gings im halbstundentakt weiter. Er kommt nicht zur Ruhe, zappelt sich ständig wach, steht im Schlaf auf und weint dann usw.


    zur Theorie deiner Bekannten: ich persönlich finde einfach jedes kind ist anders. Eine Bekannte hat nun 3 Kinder und alle 3 waren gleich anstrengend mit leichter steigerung. Andere haben 2 total unkomplizierte Kinder. Ich glaube das ist genauso wie mit den ganzen Bauchtheorien (runder bauch mädchen, spitzer bauch junge) ... beim einen stimmts, beim anderen halt nicht ;)
    wobei nach einem relativ ruhigen anfängerbaby jedes weitere tatsächlich erstmal unruhig wirkt denke ich!


    Hermine: "Schreikind" mit vorbehalten denn der Grund war relativ auf der Hand. Die Kleine wollte von anfang an mehr als ihr gut tat. nix verpassen, bloß nicht schlafen, die kam einfach nicht zur Ruhe. Sie ist in vielem ihrem Alter einen schritt voraus und überfordert sich damit seit geburt permanent selbst. Sie braucht wahnsinnig viel Aufmerksamkeit! Aber das gibts öfter als man denkt, viele Eltern geben es nur im nachhinein nicht mehr zu hab ich festgestellt :shock: unterhält man sich dann doch mal genauer stellt sich oft raus dass es doch nicht so "einfach" war wie immer behauptet :roll:

  • Zitat von Aellin

    Katrina: Ich bin jetzt schon über die Regelstudienzeit hinaus, weil man einfach in viele Kurse gar nicht rein kommt... Da wäre ein Urlaubssemester besser als ein weiteres normales Semester.
    Es geht dabei übrigens nicht um Harzt IV sondern Sozialhilfe. Habe das eben durcheinander gebracht. :oops:


    Okay, das ist dann doof und verständlich. Aber was gibt es denn noch an Sozialhilfe? Das ist doch Hartz 4? Ehrlich gesagt ist mir das auch alles zu kompliziert. Was bin ich froh, dass das mit dem Elterngeldantrag so reibungslos und schnell geklappt hat.


    Ich kann aber schon verstehen, dass Aellin sich darüber so den Kopf zerbricht. Das hat auch eifach was mit der eigenen Art zu tun. Ich bin (leider) genauso. Und ich bin auch keine Mutter, die sich die ganze Zeit nur um's Baby kümmern kann und will. Wenn sie den ganzen Tag meine Aufmerksamkeit braucht, kann ich furchtbar launisch sein, weil ich nichts geschafft habe :wink: Wenn ich mir vorstelle, ich wäre irgendwo angestellt, hätte zu Hause nichts zu tun (außer Baby und Haushalt) und wäre ein Jahr zu Hause... oh Gott, ich würde eingehen :shock:


    Ich hoffe übrigens auch, dass Baby Nr. 2 genauso ist wie Baby Nr. 1, nämlich relativ pflegeleicht :lol:


    Aber ich muss meinen Mann bitten, am Wochenende unbedingt morgens mit ihr aufzustehen. Ich hätte heute früh schon wieder ausflippen können. Sie wurde kurz nach 6 wach, bekam ihr Fläschchen (mittlerweile wacht sie zw. 1 und 2 Uhr nachts auch schon mal auf) und war toooooooootmüde, wollte aber partout nicht schlafen. Ich war schon sowas von angenervt, weil ich auch hundemüde war und bin dann zwangsläufig irgendwann mit ihr aufgestanden. Und nun hocke ich hier, werde gleich arbeiten und sie liegt im Laufstall und macht natürlich keine Anstalten zu schlafen. Wenigstens meckert sie nicht, sondern guckt und brabbelt.


    Grrrrr... da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Leute sind. Mich bringt sowas schon aus der Fassung, wenn ich an Schlafmangel leide, und andere können viel mehr ab als ich :wink:

  • Mäusle, ich drücke euch Dreien die Daumen für bald wieder angenehmere Nächte!


    Wir müssen uns wenn es mal soweit ist einfach überraschen lassen. Wenn es stimmt was Liane schreibt und sich Nr. 2 anpasst, bekommen wir ein zweites Anfängerbaby. Das wär schön :wink:


    Ich finde andere Babys gar nicht so unruhig. Oder meine Freundin hat ein extrem Ruhiges. Lustigerweise ist ihr Sohn viel leiser als meiner wenn er schreit und kann mich so kaum beeindrucken (liegt vermutlich aber auch daran, dass er ja nichts von mir will :wink: ) Im Krankenhaus wurde mir schon direkt gesagt wir würden für unseren Sohn kein Babyphon brauchen :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!