-
-
-
ich würd meinen gern wieder in den Bauch zurückstopfen Steffi
das ging mir lange so, dass ich ihn am liebsten wieder rein hätte :oops: auch wenn er da fast anstrengender war als die erste Zeit als Neugeborenes, da war er bis auf die Stillprobleme super pflegeleicht!
Katrina: die stillberaterin im Treff hatte neulich Roibush tee empfohlen der wäre super auch kalt bei dem warmen wetter. aber halt nix aromatisiertes oder so, sondern pur.
-
jetzt wünscht man sich sie zu sehen und halten zu können und später dürfen sie dann ruhig wieder in denn Bauch
aber jetzt hat sie ja noch einige Zeit im Bauch um zu wachsen. Aber wahnsinn ist das schon das die Hälfte schon vorbei ist. -
Huhu!!
Trinken: Also Reza trinkt so etwa 1 l am Tag, manchmal auch mehr. Morgens etwa 200ml Hafermilch, dann vormittags zum Schläfen etwa 100ml PRE, zum Mittagessen ein Glas Wasser, nachmittags auch Wasser und abends dann 200ml PRE.
Er trinkt nur Wasser, ab und an hole ich mal naturtrüben Apfelsaft, aber zum Essen gibt's nur Wasser und generell zum Durstlöschen. Säfte sind in meinem Augen eher Nahrungsmittel als Durstlöscher. Ist mir auch einfach zu viel Zucker.
Was er auch gerne trinkt ist kalten Apfeltee, das gibt's auch schon mal.Mäusle: Probier doch vielleicht auch mal Apfeltee oder so. Ist zwar aromatisiert aber besser als immer Saft(schorle). Sonst trinkt er nachher generell gar kein Wasser mehr und das wäre ja nicht so gut.
Denke das ist alles Gewohnheitssache. Vielleicht kannst du ihn über Tees wieder zurück zum Wasser führen.LG, Hermine
-
Tee geht gar nicht. Eher noch pures Wasser. hab an Tees schon alles durch (auch Apfeltee) das ginge wieder mal nur gesüßt und das will ich auch wiederum nicht. Aber da kann ich mit der ganz dünnen saftschorle eher leben. Und wie gesagt es geht auch Wasser, aber halt nicht super viel
Unser Kinderarzt meinte aber es ist kein Problem solange er nicht zu den Kindern gehört, die viel an der Trinkflasche Nuckeln. Und da achte ich wirklich drauf dass getrunken wird, dann wandert die wieder weg!
Steffi: ja irgendwie geht es echt zu schnell. auch wenn man als schwangere das Kind sehr gerne sofort in den Armen hätte, aber die Schwangerschaft an sich ist echt auch toll! das vermisst man hinterher oft doch!
-
Es gibt puren Roibusch-Tee? Noch nie gesehen. Probiere ich sicher mal aus.
Aber ich habe mich auch noch gar nicht informiert, welche Teesorten Babys überhaupt trinken dürfen. Wie sieht's mit Pfefferminz-Tee aus?
Puh, gerade ist sie wieder anstrengend. Darf eigentlich gar nicht am Rechner sitzen, sondern soll offenbar lieber die ganze Zeit am Laufgitter stehen oder sie rumtragen. Mal gucken, was sie zur Nähmaschine sagt :wink:
Ach, jetzt ist doch der O-Ball interessant... man, man, kein sehr entscheidungsfreudiges Kind :wink:
-
Puren Roibusch Tee hab ich auch noch nie gesehen? Wo kriegt man den denn?
-
Doch, den hab ich auch schon mal gesehen, ich glaub bei dm.
Pfefferminztee würd ich wenn nur in kleinen Mengen oder verdünnt geben, der belastet das Herz in größeren Mengen.LG, Hermine
-
@Hartz 4: Ein Kind hat Anspruch, wenn sein Unterhalt nicht anderweitig gedeckt werden kann. z.B. durch den Vater. Also wenn Mama studiert, hat sie ja kein Einkommen, es sei denn sie bekommt Bafög, ist aber bei Aellin nicht der Fall, kann also nicht für den Unterhalt des Kindes aufkommen. Wenn der Vater arbeitet, wird geschaut, ob er so viel verdient, dass der Unterhalt des Kindes gesichert ist. Wenn ja gibt´s kein Hartz 4, wenn nein hat das Kind Anspruch auf Hartz 4. So war es zumindest bei meiner Schwester.
Katrina: Da könntet ihr mal gucken, ob Vicky vllt Anspruch auf HArtz 4 hat. Ihr studiert ja beide noch oder? Wenn ihr nichts weiter großartig an Einkommen habt, könnte da ein Anspruch bestehen.
Wenn ihr das wollt. Weiß ja nicht, wie ihr zum Thema HArtz 4 steht.Ansonsten hab ich nochmal wegen dem Urlaubssemester geguckt: Wenn die Ausbildung/Studium unterbrochen wird wegen Schwangerschaft oder Kindererziehung, dann KANN ein Anspruch bestehen. Aber dazu muss dann eben ein Urlaubssemester gemacht werden.
So jetzt lenkt mich das Forum wieder vom lernen ab.
LG
-
Andromeda: Dann aber husch husch an die Unterlagen und lernen.
Zählt der Unterhalt meiner Eltern denn nicht als Einkommen?
-
Zitat von Andromeda
Katrina: Da könntet ihr mal gucken, ob Vicky vllt Anspruch auf HArtz 4 hat. Ihr studiert ja beide noch oder? Wenn ihr nichts weiter großartig an Einkommen habt, könnte da ein Anspruch bestehen.
Wenn ihr das wollt. Weiß ja nicht, wie ihr zum Thema HArtz 4 steht.Wir sind beide selbstständig (mein Mann studiert hauptberuflich, ich bin nur noch immatrikulielt). Da fällt das flach, aber ich fragte auch nur aus Interesse. Ich will nicht wissen, was die Dooftro**el (was sicher auf die Mehrheit zutrifft) auf dem Amt von uns verlangen, wenn wir für unsere Tochter sowas beantragen würden :wink: Aber mit denen will ich auch so wenig wie möglich zu tun haben. Solange wir sparen können, ist für mich alles in Butter.
-
Bzgl. Saftschorle:
Hatten wir hier auch eine längere Phase die ich mit etwas Bauchschmerzen durchgehen lassen habe. Besser als gar nichts Trinken. Ich habe immer sehr stark verdünnt und irgendwann hat er wieder nur Wasser getrunken. Jetzt gibt es zu Hause nur Wasser und in der Spielgruppe Minimengen an Apfelschorle. Das ist für ihn da das Besondere :wink:Hat jemand Interesse an Früchtetee von Hipp? Ist Beuteltee ohne Zuckerzusatz, aber mit Möhre. Hier mag ihn leider keiner.
http://www.hipp.de/fileadmin/r…dukt/artikel_pdf/3620.pdf -
Kräutertees, egal ob Fenchel, Pfefferminz etc würde ich persönlich mit vorsicht geben. Zumindest nicht täglich oder öfter. Mal zwischendrin ist aber völlig ok. aber sie sollen halt im Notfall auch wirken, das geht nicht wenn der Körper durch Dauergebrauch schon so dran gewöhnt ist.
Ja DM oder Teeläden haben puren Roibushtee. hat Jonas ne Zeitlang gerne getrunken. Und der hat kein Teein.
ich: genau da möcht ich auch wieder hin. Er kann ja Saftschorle haben, ich trinke das selber auch gerne. Aber eben nur wenn auch mal wasser getrunken wird.
Vorhin hab ich festgestellt dass er Wasser mit Sprudel liebt. Ab wann dürfen sie das denn? vielleicht wäre es ne Animation das normale Leitungswasser mit einem hauch Blubber zu versehen -
@ Ich: Lea liebt diesen Tee :wink: Also wir hätten definitiv Interesse an dem
@ Mäusle : Sprudel schmeckt ja auch "besser" wie stilles Wasser :wink:
Ich würds ausprobieren du siehst ja dann ob er Blähungen o.Ä. bekommt.
Manche mögen es auch anscheinend gar nicht und denken man will sie vergiften.
Wegen dem Fencheltee unsere Hebi hat uns geraten vorzugsweise den zu benutzen, welche Sorten habt ihr denn alles genommen? -
@ Mäusle
Da kommt ihr sicher mit der Zeit wieder hin. Ich würde maximal Medium Wasser nehmen. Und nur in Maßen anbieten. Letztendlich bekommt mein Sohn in der Spielgruppe auch ganz normale Apfelschorle mit Kohlensäure und verträgt sie gut. Die bekommt er seit er 17 Monate alt ist. Aber das eben nur in kleinen Mengen und zwei Mal in der Woche. Ich denke es hängt auch vom Kind ab wie gut Kohlensäure vertragen wird. Wie geben Wasser ohne Kohlensäure.@ Chamylou
Wie schönGegen Adresse per PN gehen dann, wenn du magst 3 volle und eine angebrochene Packung auf den Weg zu euch. Ich würde sie spätestens Montag abschicken. Haltbar sind sie bis April 2014.