OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo Mädls,


    na wie geht es euch allen so?


    Ui Ikea liebe ich auch total..
    Unser nächster ist leider 150km weit weg daher fallen unsere Besuche leider nicht so oft aus.
    Aber da meine Schwester gerade umzieht stehen die Chancen gut das ich auch mal hinkomme :)


    An alle Schwangeren wie geht es euch mit der Hitze?
    Also mich macht es total fertig.
    Ich habe voll die Kreislaufprobleme und starke Übelkeit.
    Ich rieche ALLES!!! und vorallem auch total intensiv..
    Mich hebt es bei jedem kleinsten komischen Geruch und der Weg zum Klo bleibt mir auch oft nicht erspart.
    Die letzen zwei Tage konnte ich nicht arbeiten.
    Heute bin ich schon aber mir geht es nicht so prickelnd..
    Ich hoffe das legt sich wieder.
    Wir haben heute schon wieder über 30 Grad *schwitz*


    Da es bei mir in der Arbeit außer dem Chef noch keiner weiß ist meine Ausrede Magenverstimmung oder Hitzschlag mal sehen wie lange sie mir das noch abkaufen...


    Schwitzende Grüße,
    Pia

  • Zitat von Hermine


    Katrina: Musst du denn dann um 6h richtig aufstehen mit ihr oder bleibt sie dann noch im Bett liegen?


    Mein Mann und ich wechseln uns da ab und entscheiden das oft spontan, wer aufsteht. Naja, was heißt "liegen bleiben". Sie lacht, kaspert, redet, zappelt... da kann keiner von uns beiden mehr schlafen. Hier im Laufgitter schläft sie dann normalerweise nach spätestens einer Stunde wieder, heute war das aber leider nur kurz. Dafür schläft sie gerade wieder :wink:


    Aber es ist schon verdammt hart und wenn mein Mann im nächsten Semester mehr Veranstaltungen besucht, muss ich wohl an min. 4 Tagen die Woche so früh raus. Naja, Pech gehabt... :wink: Wobei sie letztens, als ich mit ihr allein war, im Bett nochmal eingeschlafen ist und neben mir bis 8 Uhr gepennt hat. Aber das sind jetzt wohl Ausnahmen.


    Aber einen Vorteil gibt's (wenn ich mich denn aus dem Bett gequält habe): Ich schaffe was :lol:


    @Pia, das mit den Gerüchen fand ich auch ganz furchtbar. Ich konnte lange Zeit eigentlich so gut wie nichts in der Küche machen oder musste die Luft anhalten. Auch im Flur (Küchentür ist hier normalerweise immer auf) ging's fast gaaaar nicht. Habe mir extra so ein Duft-Gerät von AirWick gekauft. Damit ging's einigermaßen, aber schön war's auch nicht. Jeder Geruch war einfach nur eklig. Seit Mitte/Ende der SS war das Ding nicht nochmal an :wink: :roll:


    Das Schlimme war auch, dass mein Mann erst dachte, dass ich übertreibe, bis ich ihm die Sache unter Tränen mal richtig erklärt habe und wie schlimm das eigentlich für mich ist. Er konnte nicht nachvollziehen, dass ich so wenig im Haushalt gemacht habe, wenn er abends nach Hause kam.

  • morgen.
    hier isses noch kühl mit unwetterwarnung. sonne scheint noch.
    finds aber ganz angenehm. mein kreislauf hatte es auch nicht so mit den 30'C tagen.


    hatte wieder ne schlaflose nacht. warum weiß ich nicht so genau. vermute es sind tiere. momentan wird bei uns der garten umgebaggert und ständig haben wir diese shwarzen hausspinnen iwo sitzen.
    hab mich wieder so erschrocken die nacht, dass ich wahrscheinlich deshalb nicht schlafen konnte.


    heute chille ich nur rum. morgen wird anstrengend genug. essen und getränke und geschenk vorbereiten. am freitag heiratet mutter zum 2ten mal.
    wird keine monströse feier, aber nen bißchen was machen wir schon.


    lg

  • Huhu,


    PiNal: Du Arme, kenne das zu gut vor allem auch mit den Gerüchen! Aber tröste dich, ab der 10. Woche etwa nimmt das ab, bei mir war's in der 13. Woche komplett weg und ab da war die SS ein Zuckerschlecken. Das 2. Trimester ist wirklich total angenehm, fast so als wäre man gar nicht schwanger :)


    Katrina: Ja, das stimmt, da bekommt man wirklich was geschafft :)
    Und wenn man arbeiten würde und kein Kind hätte, könnte man auch nicht viel länger schlafen. Und in dem Alter, in dem Vicky ist, machen sie ja noch ihre 2-3 Schläfchen pro Tag :) Genieß das, ich weiß zwar nicht ob alle Kinder so sind, aber Reza schläft tagsüber meist gar nicht mehr, der ist von 7-19h wach. Vor allem jetzt wo er Ferien hat ist das eine Herausforderung.
    Aber vielleicht wird Vicky ja nicht so und gönnt dir Mittahspausen bis sie 3 oder 4 ist :)



    LG, Hermine

  • Das hoffe ich, denn sonst muss ich mir was einfallen lassen. Auch wenn es uns finanziell nichts bringen wird (im Gegenteil, nehme ich an), soll sie mit 1,5 bis 2 Jahren (oder je nachdem, wie sie drauf ist) vormittags in den Kindergarten. Diese Zeit will ich dann auch für mich und meine Arbeit nutzen. Ich weiß ja auch nicht, was in 2 Jahren sein wird, was ich dann noch so mache oder wie es mit dem Shop läuft oder oder oder.

  • Ich schleich hier mal gerade so rein. :)
    Da ich diesen Thread ja schon seeeehr lange mitverfolge und mich mit euch freue und hibbel, möchte ich jetzt mal was in eigener Sache fragen.


    Und zwar sind mein Lebensgefährte und ich uns einig, dass wir Kinder haben möchten. Nun ist der Kinderwunsch bei mir extrem ausgeprägt und momentan würde das auch ganz gut passen. Müsste ich nicht das Haus und mein Auto abbezahlen. Mein Schatz meint, es wäre besser, wenn wir die 4 Jahre noch warten. Dann ist ein großer Teil der finanziellen Belastung weg. Ich verstehe auch seine Bedenken. Allerding wäre er dann schon 43. Ich bin dann 27, für mich auch iwie das perfekte Alter. Und noch Zeit für ein evtl. 2 Kind. Aber wer weiß schon, wie es in 4 Jahren bei und beiden mit Job etc. aussieht?


    Das ist momentan ein Zwiesplat zwischen Vernunft und Herzenswunsch. :?
    Was denkt ihr darüber?

  • Hallo Dira,


    im Endeffekt müsst ihr das selber entscheiden.
    Bei uns ist es so, dass wir uns auch vor einem Jahr erst ein Haus gekauft haben und einfach mal gerechnet haben wie es denn aussieht wenn ich in Elternzeit bin und anschließend nur noch Halbtags arbeiten kann.
    Bei uns klappt das mit dem Haus dann trotzdem wobei man dann natürlich schon ein bisschen aufs Geld achten muss was wir jetzt nicht unbedingt müssen.


    Wir haben uns definitiv für ein Kind entschieden und sind überglücklich das es nach 13 Monaten auch endlich geklappt hat.


    Rechnet doch mal nach vielleicht kannst du ja dann deinen Freund überzeugen :)


    LG

  • Hallo Dira!


    Mir geht´s da ähnlich wie dir. Ich hab auch einen großen Kinderwunsch, aber meine Freund meint auch, dass wir warten sollen bis mein Studium fertig ist, er will ´nen festen Job haben und Geld verdient haben usw. blabla


    Studium hat er letztes Jahr fertig gemacht, festen Job hat er auch und verdienen tut er auch ganz gut.
    Wir haben dann beschloßen (vor ca. 1,5 Jahren), dass wir nächsten Jahr im Mai anfangen, da ist mein Studium fast fertig.
    Ich muss ganz ehrlich sagen, er hat ja mit allem Recht usw. und ich versteh das auch. Aber irgendwann hat man einfach keine keine Lust mehr zu warten. Und wie du schon richtig sagst, was ist, in eurem Fall, in 4 Jahren.
    Es gibt sowieso nie den richigen Zeitpunkt für ein Baby, irgendwas passt immer nicht.
    Ich weiß auch nicht, wie groß die finanzielle Belastung bei euch momentan ist. Man kann zwar auch mit wenig Geld ein Baby versorgen, aber das Geld muss ja trotzdem da sein.
    Letzendlich musst du in dich hineinhören und überlegen, ob du noch so lange warten kannst. Und dein Partner muss da ja auch mitziehen. Aber wenn dein Kinderwunsch so groß ist, dass du nicht mehr warten kannst bzw. nicht mehr sooo lange warten kannst, dann würde ich versuchen einen Kompromiss zu finden. Manchmal kann man einfach nicht gegen diesen Wunsch ankommen, da hilft auch noch soviel Vernunft nicht.
    Unser Hibbelstart ist letztendlich auch ein Kompromiss, der für uns beide in Ordnung ist. Und ich hab manchmal Phasen, in denen ich´s nicht mehr aushalte. Für mich sind diese "nur noch" 9 Monate manchmal sehr, sehr lang.
    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen


    LG

  • Dira, den perfekten Zeitpunkt für ein Kind gibt es nicht. Es wird sich immer ein Grund finden lassen, warum ein Kind jetzt nicht geht. Es ist ja auch nicht gesagt, dass es sofort klappt mit dem Kind.


    @uns: Wir waren vorhin bei der FÄ und sie meinte, dass alles zeitgerecht entwickelt ist. :D Unser Krümelchen ist etwa 20cm groß und ca. 223g schwer.
    Was mir nur nicht ganz so gut gefällt, ist dass der Kopfdurchmesser von Stirn zu Hinterkopf schon bei 19+3 ist und nicht bei 18+3 während der Kopfdurchmesser von Schläfe zu Schläfe 18+2 entspricht. Ist es normal, dass das Kopf so "unförmig" sein kann? Sie fragte auch gleich, wegen der Feindiagnostik. Wobei sie da jede Frau hin schickt. Aber in meinem Kopf arbeitet es jetzt natürlich. :?
    Dann haben wir festgestellt, dass ich eine Vorderwandplazenta habe.
    Unser Böhnchen hat sich leider nicht zwischen die Beine gucken lassen. Sie war sich sehr unsicher und sagte dann irgendwann "Zumindest seh ich keinen Schniedel hervorstechen." Wir dürfen also weiterhin auf eine Prinzessin hoffen. :D


    Pinal: Die Hitze tut mir total gut. :oops: Ich fühle mich fitt und genieße das Wetter in vollen Zügen. Aber ich trinke dann auch locker 3-4l Wasser am Tag, damit der Kreislauf stabil ist.

  • Aellin: Ich will dir ja nicht die Hoffnung auf eine Prinzessin nehmen, aber mein Neffe hat sich auch nicht richtig zwischen die Beine gucken lassen. Und bis zur Geburt hieß es dann, es wird höchstwahrscheinlich ein Mädchen. Tja es wurde dann doch ein Junge.

  • Du hast ja noch ein paar Termine, Aellin. Vicky hatte auch das Bein davor und die FÄ hat mir nur eine Tendenz gegeben. Aber der Feindiagnostiker war sich sofort sicher, dass sie ein Mädchen ist.


    Vicky hatte auf den US-Bildern auch einen unförmigen Kopf und einen eher ungewöhnlichen Bauchumfang (oder Durchmesser, weiß ich nicht mehr). Aber rausgekommen ist ein völlig normal proportioniertes Kind :wink: :lol:


    Und sie war iiiimmer ein paar Tage hinterher. Bei der Geburt hatte sie aber völlig normale Maße und ich denke, bis zum errechneten Termin hätte sie auch noch etwas zugelegt und wäre evtl. auch noch einen cm gewachsen, sie war ja noch nicht ganz geburtsreif. Auf die Werte kann man also echt nicht viel geben. Irgendein Wert hat bei der Feindiagnostik nie zum anderen gepasst.


    @perfekter Zeitpunkt, stimmt, den gibt's nicht und ich denke, es sollte nicht immer nur nach dem Verstand gehen. Solange es finanziell klappt und man dem Kind alles bieten kann und vielleicht auch was darüber hinaus (nicht alles braucht das Baby, aber man kauft es trotzdem gerne), dann ist das doch super. Sonst wäre auch ich wohl in 5 Jahren noch ohne Kind. Aber ich bereue nichts, auch wenn wir uns kein zweites Kind leisten könnten.


    Nur nächstes Jahr wird schwierig. Mein Kindergeld fällt weg und das Elterngeld auch (teilen wäre aber auch blöd gewesen). Betreuungsgeld sind "nur" 150 €, aber besser als nichts. Müssen wir eben mehr arbeiten, sparsamer leben und dann klappt das schon alles irgendwie.


    Außerdem weiß man auch nie, wie es um die Fruchtbarkeit bestellt ist und ob es nicht vielleicht dann, wenn man denkt, dass finanziell alles perfekt ist, gar nicht mehr so schnell klappt.

  • Wir freuen uns auch auf einen Jungen, auch wenn der sein Leben lang wohl namenlos sein wird. 8) Aber ein Mädchen wünsche ich mir ein kleines bisschen mehr. Aber beim 1. ist es für uns noch relativ egal, wir haben dann ja noch mind. einen Anlauf für das andere Geschlecht. :wink:


    Danke Katrina. Es beruhigt mich, dass es bei dir auch Werte gab, die nicht zusammen passten. Letztendlich verlass ich mich da auch auf meine Ärztin, wenn sie sagt, dass alles passt. Aber so ein kleines Teufelchen flüstert ja doch ab und zu mal ins Ohr. :roll:

  • Hallo Mädels,


    wir sind heut nicht im Freizeitpark. leider gabs unwetterwarnungen. Meine Nichte ist total enttäuscht und jetzt mit Jonas und meinem Mann im Hallenbad!


    Aber ich muss ehrlich sein: ich bin soooo froh dass ich zuhause bin :oops: hab meine Periode so übel bekommen heute morgen, dass ich einach nur Ruhe will. Im Einkaufszentrum heute morgen wars mir fast zu viel mit shoppen etc. Wir machen nächste Woche noch mal nen neuen Anlauf!


    Aellin: das mit den Werten sind IMMER Schätzungen. 100% genau lässt sich das Kind im Bauch nicht vermessen! daher ist sicher alles gut! Da kommen schon mal unförmigkeiten raus, das hat gar nix zu sagen. Genau wie in 10 Wochen dauernd noch gewichtsschätzungen kommen werden. Man darf sich von dem allen halt nicht verunsichern lassen! und das find ich immer schwer weil selbst eine normale "unförmige" messung eben schon sorge machen kann!
    bei mir wars dann ab woche 30 das gewicht, angeblich geschätzt 2000g. ich wusste das kann net sein (vom verstand her) aber rein praktisch macht man sich halt doch gedanken!


    Kind planen: DEN guten Zeitpunkt gibt es nicht. Klar sollte man nicht komplett naiv ran gehen, bissl überlegen wie es laufen kann sollte man schon. Mit Betreuungsgeld, Elterngeld, Kindergeld etc hat man aber ein paar Optionen um ein paar Jahre über die Runden zu kommen und so zu planen.


    Einfach mal hinsetzen kucken obs grob laufen kann. Klar sind Schulden ein Argument, aber oft geht es trotzdem recht gut. Und mit gebrauchten Kleidern (grad bei ganz kleinen Größen eine super sache ) und auch Spielzeug, Kinderwagen, was auch immer, kommt man oft schon gut hin!

  • Ich möchte hier auch noch mal betonen, dass es DEN passenden Zeitpunkt für ein Kind nicht gibt. Gerade wenn man studiert. Erst nach dem Studium, erst mal einen Einstieg in den Beruf finden, erst nach der 1. Beförderung / Verbeamtung, erst noch ein bischen Geld verdienen, Haus bezahlen, von der Welt sehen .... Und darüber wird man immer älter. Mein erstes und einziges Kind habe ich während der Dissertationszeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni bekommen und das war super so. Wir hatten zwar kaum Geld (mein Mann war auch wissenschaftlicher Mitarbeiter und forschte), aber es ging schon irgendwie. Und später vergingen ein paar Jahre, ich wurde älter und als es hätte alles chic sein können und ich ein zweites Kind hätte haben wollen, kam die Diagnose: Gebärmutterhalskrebs. Jup, da habe ich es bereut so lange gewartet zu haben. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, aber beide zukünftigen Elternteile müssen es wollen! Kleine Kinder brauchen erst einmal nicht viel um zu wachsen und zu gedeihen. Klar spielt Geld eine Rolle, aber man kriegt auch viele Sachen noch fast neu als Second Hand zu kaufen.
    Einen Satz noch an Dira2009: wenn ihr vier Jahre warten wollt, wegen Haus und Auto abbezahlen, dann sage ich euch voraus, dass dann das nächste kommt: ihr braucht eine neue Heizung, eine große Dachreperatur und alle fünf bis sieben Jahre Renovierungsarbeiten. Autos, Heizungen und Waschmaschinen gehen auch zu gerne kaputt.
    Mein Rat als alte, weise Frau: wenn beide wollen, einfach machen. Geld und Umstände - es geht immer irgendwie. Richtig Geld braucht man erst, wenn die Kinder schon größer sind. :D
    Liebe Grüße aus Brandenburg: Magret

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!