OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • stimmt!


    so hier hörts heut nicht auf. Wir können froh sein dass wir nicht in den Park gefahren sind, unser Auto ist nämlich grad kaputt gegangen. Irgendwas mitm Motor, mein Mann ist gerade in die Werkstatt, statt mit den Kindern ins Bad zu gehen :cry: das tut mir alles so leid für meine Nichte.

  • ohje. das nervt sicher. blöd :(
    hoffentlich hattet ihr trotzdem nen schönen tag mit der kleinen. :?



    Aellin. siehste alles bestens. und unförmigkeiten gibts bei schätzwerten immer.



    schmeiß mich aufs soaf. war den ganzen tag draußen, bagger gucken, schippen gucken, brote machen, dieses holen, jenes ranholen...
    kaputti

  • Hi Mädels,


    Velvet: Wie geht's Sam? Ist er wieder gesund? Ich hoffe es geht ihm besser!!



    Aellin: Mach dir keine Sorgen wegen der Messung. Erstens kann man, wie Mäusle schon schrieb, nicht ganz exakt messen. Zweitens sind die Richtwerte alle nur Durchschnittswerte. Es gibt auch Kinder, die andere Kopfproportionen haben.
    Und auf die Feindiagnostik muss sie jeden ansprechen/hinweisen,das hat nichts zu heißen :)
    Reza hatte zum Beispiel auch öfter mal den Rumpf 1-2 Wochen vor oder Hinter dem Kopf-Wert oder anders herum. Die Kinder wachsen halt nicht nach unserem Schema F :)


    Mäusle: Oah neee... Ist das bei dir immer so, wenn du deine Tage hast? Gute Besserung! Wie lange bleibt deine Nichte denn? Vielleicht könnt ihr morgen was machen.



    Geld/Kinder: Wollte auch noch kurz was zu dem Thema beitragen.
    Ich bin erstmal auch Magrets Auffassung, dass es den perfekten Zeitpunkt nie gibt, zu tun, zu bezahlen oder zu überwinden gibt's immer etwas, egal wie lange man wartet. Ich denke man braucht vielleicht auch einfach den "Mut", sich dafür zu entscheiden.
    Leider ist es in unserer Gesellschaft vermehrt auch so, dass erwartet wird, dass alles perfekt passt. Ich habe das selbst erlebt.So viele Menschen haben mich ungläubig angeschaut und tun es immer noch, wenn das Thema Kind im (Jura-) Studium aufkam. Da wird auch gerne mal schwarz gemalt und alles verteufelt. Und ich selber kann mittlerweile sagen ich bin rückblickend sooo froh über den Zeitpunkt. Erstens genieße ich es, jung Mama geworden zu sein, zweitens hat es immense Vorteile für mich, was die Orgsnisation betrifft, weil alles so flexibel ist. Und notentechnisch hat sich bei mir durchs Kind absolut nichts verschlechtert, in einigen Bereichen hab ich mich sogar verbessert. Aber es gibt eben immer diese Schwarzmaler, die versuchen einem alles madig zu reden. Und wie gesagt, einen Grund dagegen kann man immer finden, wenn man nur will.
    Zum Thema Geld: Ich hatte beim letzen Mädelsabend ein sehr schönes Gespräch mit einer guten Freundin zu dem Thema. Ihre Eltern sind eingewandert, als sie 3 war, sie hat 4 Geschwister, die Familie hat nicht viel Geld, es reicht gerade so fürs Leben. Damals zu Beginn war's wohl besonders knapp.
    Sie hat mir erzählt, dass sie bis zum 11. Lebensjahr mit der Familie in einer 50 m² Wohnung gelebt hat, bis zu dem Zeitpunkt hat sie sich ein Bett mit ihrer Schwester geteilt und sie hatte kein eigenes Spielzeug, es gab nur ein paar Teile und das war Gemeinschaftseigentum der Geschwister.
    Sie hat mir erzählt, dass sie ihre Kindheit als wunderschön und zutiefst glücklich in Erinnerung hat, dass sie ganz viele Erinnerungen daran hat, dass durch die sehr begrenzten Möglichkeiten tolle Spiele entstanden oder eben statt Fernsehen mit der ganzen Familie musiziert wurde, etc. Insgesamt sagt sie hat sie überhaupt nichts vermisst, im Gegenteil, war rundum glücklich und geborgen in dieser Situation.
    Sie studiert mit mir, finanziert sich ihr Studium zum Großteil selbst und ist eines der selbstbewusstesten und fröhlichsten Mädchen, die ich kenne.
    Was ich damit sagen will ist, dass die Vorstellung, wir müssten den Kinder materiell so unheimlich viel bieten, ein Problem ist, dass wir uns zum Teil auch selbst schaffen. Klar, es gibt Dinge, die kosten Geld und sind auch nötig, keine Frage. Aber es gibt denke ich weitaus mehr Dinge, die ein Kind gar nicht braucht, wo uns aber suggeriert wird, dass es nötig sei.
    Sehen wir mal von Markenklamotten, teurer Ausstattung fürs Baby, etc. ab. Auch im Bereich der größeren Kinder ist das so. Ich sehe hier oft 10 jährige mit I-Pads und dem neuesten Smartphone, etc., wo man sich wirklich fragt, ob das so gut ist für ein Kind in dem Alter. Gibt genug andere Beispiele.
    Ich denke bis das Kind in dem Alter ist, in dem wirklich teure Sachen anstehen, kommt man auch mit wenig Geld aus. Und ab dann denke ich spricht nichts dagegen wenn ein Teenager für seine Träume auch etwas tut, sprich zu jobben, um den ein oder anderen Luxus genießen zu können.
    Und wir in Deutschland haben es echt noch extrem gut. Gucken wir mal nach England oder die USA, was dort alleine eine Geburt kostet, von Ausbildungskosten ganz zu schweigen. Die Probleme haben wir hier gar nicht.
    Klar, wie Mäusle auch meinte, man rechnet vll grob durch, wenn man nicht viel Geld hat, aber ich denke nicht, dass man an sich selbst zu hohe Anforderungen stellen sollte, was die materielle Absicherung des Kindes betrifft :)


    LG, Hermine

  • Hallo Ihr Lieben,


    viel Dank für eure Worte. Mein Schatz hat sich auch alles durchgelesen und meinte, da rüber könne man mal sprechen.
    Er hat halt Bedenken, weil ich der Hauptverdiener bin. Ich verdiene doppelt so viel wie er. Ich werde mich die Tage mal schlau machen, was man so an Elterngeld etc. bekommt. Dann rechne ich alle laufenden Kosten zusammen und dann sehen wir mal weiter.


    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.


    LG

  • Hermine: toller Beitrag!


    @Dira: Wenn Du da durchgeblickt hast, dann gib mir mal Bescheid :wink: Ich habe das schon x-mal allein durchgelesen und x-mal mit einer guten Freundin, die bereits Mama (meines Patenkindes) ist und eine KiTA hat ... ich blick da nicht durch :twisted:

  • genau Dira, rechnet euch ein paar möglichkeiten grob durch. Es gibt Elterngeld, Kindergeld, danach betreuungsgeld (falls man doch nicht gleich wieder arbeiten will und noch mit Kind zuhause bleiben möchte) und auch einige andere Möglichkeiten. Ihr schafft das! Gehen tuts immer irgendwie nur sind manchmal einfach unsere Ansprüche an das was man Kindern "bieten muss" einfach zu hoch!



    Bei uns siehts wohl so aus als würden wir jetzt doch ein neues Auto suchen müssen. Die Reparatur kostet enorm und wir lassen es zwar jetzt machen, werden aber in einigen Wochen wohl den Schwiegerpapa anpumpen müssen :oops: und dann bei ihm das nach und nach abzahlen. Es ist zum ko**en :cry:


    meine Periode hab ich jetzt ohne Verhütungsring 3x so heftig! Echt mies! den 1. Tag fühl ich mich meist ganz schrecklich, heute gehts etwas besser.


    Noch dazu Jonas zurzeit so mies schläft. Ich weiß da einfach nicht mehr weiter. die letzte Woche über wars meist so, dass er die erste Hälfte der Nacht ständig weinend aufgewacht ist und sich schwer beruhigen lässt. Die letzten 2 Nächte wars dann die 2. Hälfte der Nacht wo wir teilweise abwechselnd alle 5-10-30 Minuten rüber sind. Noch dazu meine Periode, ich hab schlafmangel, kopfschmerzen, bauchschmerzen und fühl mich einfach nur mies.


    Hab nun Globulis probiert die mir eine Freundin empfohlen hat, die hat das vom KiA gesagt bekommen. Mal sehn obs was bringt, dass er etwas ruhiger schläft! :roll:


    Er will derzeit nachts auch wieder zwischen 2-5 x Flasche haben. Und trinkt jedes mal volle Portion weg :shock: ich vermute trotzdem dass es nur Durst ist, aber er akzeptiert nachts kaum was zu trinken. Es muss Milchflasche sein. An Hunger glaub ich nicht recht!


    Teilweise sitzt er dann im Bett, weint jämmerlich und sobald man ihn wieder hin legt, sind augen zu und er schläft weiter. So für 5-10 min :roll: letzte nacht war ich daneben gesessen, bin selber eingeschlafen und hab Hand gehalten. Irgendwann nach 20 min bin ich wieder aufgewacht, raus und schwupps kaum lag ich im Bett, hat er wieder füchterlich gebrüllt


    Waaaaaaah :? wenn jemand noch Ideen hat, bitte her damit!

  • Hallo,
    @ Dira: Wie die anderen schon sagten es passt nie. Aber lieber früher als zu spät :)


    Zu uns: Mir macht die Hitze so zuschaffen. Versuch genügend zu trinken, aber soo ganz klappt das einfach nicht. Auch nachts immer und immer wieder Sodbrennen. Will ja nicht immer was nehmen.
    Ich da ich ja nicht die größte bin, und auch schon gut zugenommen hab, merk ich meine Beine auch schon so.
    Ahhhh hilfee wer will für mich schwanger sein und mir danach brav mein Kind geben :)



    Achjaa: Wenn ich genau in mich fühle merk ich mein kleines jetzt schon sehr fleißig werken. :)

  • Ach Mäusle das hört sich ja schrecklich an. :? Das enorme Unwohlsein wärend der Periode kenne ich nur zu gut. Ich habe dann immer heftige Rückenschmerzen. Und wenn dann noch kaum geschlafen bekommt ist das echt böse.


    Das euer Jonas so mies schläft ist ja auch ein riesen Kraftakt. Leider habe ich da keine Idee. Bei meinem Patenkind hat immer ganz leise Radio an machen geholfen. Welche Globuli gibst du Jonas denn?


    Hermine
    Gestern nach der Arbeit bin ich nicht mehr auf deinen Beitrag eingegangen. Ich war einfach zu müde.
    Deinen Beitrag finde ich super. Denn du hast recht. Ein Kind braucht nicht viel Materielles zum aufwachsen und Glücklich sein. Ich finde es auch immer schrecklich, wenn Kinder schon so auf Markenklamotten und Elektronik getrimmt sind. Ich habe da 4 sehr gute Beispiele in der Bekanntschafft. Da gehe ich aber jetzt nicht näher drauf ein. Weis ja was du meinst.


    @Margret
    Auch dein Beitrag hat mich sehr berührt. Leider ist es ja meist so, dass man so lange wartet, und es dann einfach nicht klappen will oder man eine so schlimme Diagnose erhält. Eine Arbeitskollegin hat auch so lange gewartet wurde dann endlich mit 38 schwanger und hat das Kind in der 13 Woche verloren. Danach hatte sie einen Gebärmutterriss. Da war es aus mit Kindern. Sie leidet da heute sehr drunter. Wie du sicherlich auch. :(



    Da wir Gebärmutterhalskrebs in der Familie haben, möchte ich auch ungerne so lange warten. Und wer weiß, ob es überhaupt "direkt" klappt, mit schwanger werden. Nachher müssen wir Jahrelang basteln bis es so weit ist. :?


    LG


    EDIT: HAbe schon mal raus gefunden, dass ich keinen Anspruch auf Elterngeld habe.

  • Ich würde ihn zu dir ins Bett nehmen. So bekommt ihr beide mehr Schlaf. Sobald er wieder normal schläft kannst ihn ja wieder zurückquartieren :wink:


    Zeitpunkt: Gibts keinen perfekten. Wir habens bei Leo auch drauf ankommen lassen, mein Mann war zwischenzeitlich nicht begeistert und ist jetzt doch der Meinung, dass es ganz gut so war. Er ist halt auch schon 38.
    Dira, wenn dein Mann dann 43 wäre, würde er ja nichtmal den 50er seines Kindes erleben (also im Regelfall). Das fände ich schon hart. Also wenns so kommt gut, aber nur wegen Geld und Co. solange zu warten würde ich nicht. Es gibt doch in Deutschland soviele Fördermöglichkeiten!

  • in unserem Bett haben wir versucht, da schläft er dann gar nimmer :roll: er scheint wohl zu den Kindern zu gehören die ihr eigenes Bett brauchen um überhaupt einigermaßen ruhig zu schlafen. War aber ja schon von Anfang an so, dass er bei uns nicht immer ruhiger war. nur selten.

  • Ihr habt Recht. Das stelle ich nicht in Frage. Nur mach das meine Männe mal kalr. Wir haben eben den Altersunterschied von 16 Jahren. Er ist ein geprägtes Kind.
    Ich verdiene wirklich sehr gut. Daran soll es nicht hängen. Aber ER hat halt angst, dass es doch nicht klappt.


    Wie ist das eigentlich, wenn ich ins Arbeitsverbot komme. Ich arbeite auf 3 Schichten am Fließband Akkordarbeit. Also alle Vorraussetzungen für das Arbeitsverbot, da der Betrieb mich nicht anderweitig einsetzen kann.


    LG

  • wenn dem so ist, dann bekommst du den verdienstausfall voll weiter gezahlt. Da muss dein Arbeitgeber dich voll entlohnt frei stellen. Und die können sich das Geld wieder von irgendeiner Versicherung holen, wenn ich recht informiert bin.


    Lilane: Matratze neben sein Bett hab ich auch überlegt, bisher war mir nur nachts die Schlepperei meiner Matratze auch zu doof :oops: aber die Lösung wäre mir im moment dann auch die liebste.

  • @Dira: Na wenn Dein Mann "nur" die Bedenken hat, dass Du ja viel mehr verdienst als er und es deshalb knapp werden könnte, wenn Du in Elternzeit bist, gäbe es ja immer noch die Möglichkeit, dass Du relativ schnell wieder arbeiten gehst und Dein Mann in Elternzeit geht, wäre ja dann finanziell nicht ganz so belastend für Euch?! Oder ist das für Dich gar nicht denkbar?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!