Meerschweinchen Haltung

Stimmt diese Aussage wirklich?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich habe beim Meerschweinchenratgeber gelesen, dass Meerschweinchen es nicht mögen, wenn man sie anfasst, hochnimmt oder gar streichelt oder bürstet und, dass das Tierquälerei wäre.


    Nun habe ich mich gefragt, ob diese Aussage wirklich stimmt. Ich würde mir gerne Meerschweinchen kaufen und möchte unter keinen Umständen, dass sie sich nicht wohlfühlen und sich zu irgendetwas gezwungen fühlen.


    Vielleicht weiß ja irgendjemand darüber Bescheid und kann mir weiterhelfen!


    Vielen Dank schon mal in Vorraus! ;-)

  • Das ist so ziemlich richtig! Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere. Es gibt Ausnahmen die mehr Kontakt zum Menschen suchen als andere. Aber es soll immer das Schweinchen selbst entscheiden, ob es das will oder nicht! Rausnehmen eigentlich nur beim wöchentlichen TÜV, streicheln nur wenn es das Schweinchen möchte und nicht weg läuft. Schweinchen brauchen uns im Prinzip garnicht. Wir sind quasi nur Futtersklaven und Pflegepersonal :wink:

  • Da stand auch, dass die Meerschweinchen beim Streicheln in eine Art "Starre" fallen und, dass wir dann denken, dass es ihnen gefällt.


    Nur woran merke ich jetzt, ob das Meerschweinchen sich in dieser "Starre" befindet oder, ob es mein Streicheln mag?

  • Ich kenne diese Starre (zum Glück! :wink: ) nicht bei meinen, weil, wenn ich sie beim TÜV mal auf dem Schoß hab, sie immer wieder versuchen auszubüchsen. Da merk ich dann auf jeden Fall, daß sie nich sitzen bleiben wollen :wink:
    Bei der Starre bewegt sich eigentlich nix mehr und die Augen sind weit aufgerissen. Ungefähr so :shock:

  • Streichel es nur, wenn es die Möglichkeit hat wegzulaufen, in einen Unterschlupf oder dorthin wo es sich sicher fühlt.
    Setzt du es z.B. auf deinen Schoß und streichelst es hat es keine andere Möglichkeit als in eine Starre zu verfallen und abzuwarten bis das vorbei ist.


    Mein Großer kommt mittlerweile zu mir und lässt sich beim Fressen ein bisschen das Kinn kraulen, aber sobald er keine Lust mehr hat haut er auch wieder ab. ( :roll: PaPu hat schon recht: Futtersklave...)

  • nun es ist eben... Starr... bewegt sich nicht, du spürst nur noch den Herzschlag und Atem. Genießen ist bei mir immer gewesen: lang machen, Beine rausstrecken, auf die Seite legen und ratzen ;) Ich hatte übrigens schon 2 Kuschelschweinchen, die auch wirklich freiwillig raus gekommen sind!

  • Hallo..ich hab ein Schweinchen, das lässt sich unterm Kinn kraulen...das mach ich aber nur im Gehege, wenns jederzeit wegrennen kann. Die anderen 3 mögens nicht und das akzeptier ich auch.....deshalb haben sie auch absolut keine Angst vor meiner Hand :-)


    Übern Rücken gestreichelt werden, bedeutet für die Tiere, dass sie dominiert werden, das ist für sie ähnlich, als wenn ein ranghöheres Tier aufreitet...nur das macht es dann einmal und gut ist, während viele Meerie-Halter immer weiter streicheln, weil das Schweinchen ja so schön stillhält. Das Tier versteht das nicht, denn es hat sich ja schon ergeben....dann fängt es an, leise zu purren, ein Beruhigungslaut, mit dem es sein 2 Bein beruhigen möchte und gleichzeitig bittet, damit aufzuhören...dieses Purren wird wieder von Vielen mit einem Wohlfühllaut , ähnlich der Katzen, verwechselt...und sie streicheln nun erst recht weiter :shock:


    LG
    darie

  • Hallo,


    also bei uns ist es so, dass Cindy das "Kuschelschwein" ist. Sie lässt sich gerne bürsten und beim Haare schneiden hält sie auch still, allerdings nicht starr, sondern neugierig was da grade so passiert...


    Fips hingegen mag es garnicht gestreichelt zu werden. Da ist sogar der TÜV immer ein Kampf... sturrer Bock ;-) er kommt aber im Auslauf gerne zu einem, wenn man die Hand hinhält und schnuppert oder stupst sie an. Manchmal lässt er sich an der Stirn kraulen und etwas streicheln, aber wenn er keine Lust hat rennt er weiter seine Runden.


    Bei den Schweinchen meiner zukünftigen Schwiegereltern war es ähnlich. Ein Schweinchen hat es sich immer richtig gemütlich gemacht auf dem Schoß und sogar die Augen geschlossen (wie Mäusle es geschrieben hat). Das andere hingegen mochte es garnicht angefasst zu werden.


    Da sind Schweinchen halt verschieden und das sollte man akzeptieren.
    Ich finde es ohnehin viel schöner die beiden beim wuseln und entdecken zu beobachten, anstatt sie zu knuddeln.


    LG Mannu

  • Zitat von Mannu

    Ich finde es ohnehin viel schöner die beiden beim wuseln und entdecken zu beobachten, anstatt sie zu knuddeln.


    LG Mannu


    Ich muss schon sagen, dass ich mich manchmal zurückhalten muss :? Sie glotzen immer so süß; da würd ich sie am liebsten drücken und abknutschen, aber mein Verstand siegt immer^^

  • Zitat von la fata


    Ich muss schon sagen, dass ich mich manchmal zurückhalten muss :? Sie glotzen immer so süß; da würd ich sie am liebsten drücken und abknutschen, aber mein Verstand siegt immer^^


    Wem sagst Du das! :lol:

  • Ich würde schon sagen, dass die wenigsten Meerschweinchen sich gern streicheln und anfassen lassen.


    Wir haben vier, zwei davon darf man beim Füttern mit dem Finger am Kopf berühren.


    Ich glaube, Angststarre tritt vor allem auf, wenn die Tiere regelmässig rausgenommen und zwangsgestreichelt werden, ich habe es bei meinen auch noch nicht erlebt.


    Wenn die zum Haare und Krallenschneiden draußen sind, wehren sie sich auch eher und versuchen abzuhauen, manche beißen in den Finger, sie fressen auch mal auf dem Schoß, aber am liebsten laufen sie frei rum.


    Man kann das den Schweinchen sicher mit viel Geduld und Futter beibringen, dass es nicht so schlimm ist, wenn sie angefasst werden, aber man sollte sich keine Meerschweinchen anschaffen, wenn man ein Streicheltier haben möchte.


    Bürsten finden unsere beiden Langhaarschweine auch ganz schlimm, das habe ich ganz schnell gelassen, jetzt werden regelmässig die Haare mit der Schere gekürzt, dann verfilzt auch nichts, und das lassen sie so einigermassen mit viel Futter über sich ergehen.

  • Meine Schweinchen sind die ersten Wochen, in denen sie bei mir waren, in Zwangsstarre verfallen. Kann man auch positiv sehen, da war TÜV noch einfach... 8) Jetzt wird gezappelt und gewehrt, ein Schweinchen hat mich auch schon leicht gebissen. :shock: :roll: Zeigt also, sie sind mutiger und selbstbewusster geworden. :lol:
    Streicheln kann ich sie nicht, futtern tun sie aber aus der Hand.

  • also tierquälerei find ich es nicht wenn man sie streichelt!!!
    es ist vielleicht von schwein zu schwein verschieden ob es das mag oder nicht aber wenn man sich viel mit einem schwein beschäftigt und es an den menschen gewohnt ist dann macht ihnen auch die nähe des menschen nicht sooo viel aus.
    ich habe zwei mädels die eine, fely, ist ziehmlich frech und traut sich gleich mal was, die mag es auch wenn ich sie am hals kraule - da geht die nase hoch und höher :D tiffy ist schüchtern hat es aber auch faustdick hinter den ohren :D sie duldet zwar die streicheleinheiten aber sie mag es lieber wenn sie sich dicht an meinen hals wirft und sich dort entspannen kann :wink:

Ähnliche Themen wie Stimmt diese Aussage wirklich?