• Ja ich habe Little Lou noch Sturmfrisur gelassen, mußte allerdings Freitag etwas beim TÜV das Gesichtsfeld freilegen.

    Bin gespannt wie Rexi die Nacht überstanden hat um 3Uhr ging es nach Zufütterung mit 894g ins Gehege, 15g mehr als gestern zur gleichen Zeit. In der Nacht ist der Verlust aber täglich der Größte zwischen allen Päppelphasen.

    Mit 827g gerade eben bin ich trotzdem normalen, großen Verlust in der Zeit sehr zufrieden. Das schafft immer etwas Spielraum. Die letzten Frühwerte waren: 805g, 799g, 805g und 809g gewesen. Nun heißt es wieder für Rexi: Einmal volltanken bitte!


    Andreas

  • Das der Tag nach so einem guten Startergebnis von Rexi abends so wenig erbaulich endet hätte ich nicht gedacht. Sie bekam die gleiche Päppelmenge wie tags zuvor zu in etwa den gleichen Zeiten. Weiterhin nimmt sie es gern an und trotzdem hat sie zum 22:30Uhr-Kontrolltermin 34g weniger als gestern. Früh werde ich mal das Schmerzmittel weglassen und später in Berlin wegen Tipps anrufen was ich noch umsetzen kann. Rexi nimmt die Haferflocken die ich zwischen dem Päppeln gebe gern an und mümmelt sie. Nur steht die Schale in ihrer Nähe und selbst holt sie sich nichts. Einen etwa 8cm Grashalm konnte sie nachdem sie ihn mir aus der Hand nahm auffressen. Ein weiterer Halm bereitete wieder Probleme bis ich ihn ihr reingeschoben hatte und sie kauen konnte. Ebenso habe ich bemerkt wenn ich sie unter dem Mäulchen unterstützend „massiere“ sie besser klarkommt. Man merkt ihr keine Schmerzen an, nur ist sie im Gehege kurz unterwegs und sucht sich dann eine Ruhemöglichkeit aus. Sie putzt sich wie immer, ist nur eben selten unterwegs. Früh lag sie auch woanders als nachts bei der letzten Fütterung. Mittlerweile weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Sie ist sicher geschwächt bei so geringem Gewicht aber auch nicht völlig kraftlos. Bei der Zufütterung ist sie auch aktiv dabei. Spritze Nr.29 gab ich zu früh und sie drehte ihren Kopf zur Seite weg da noch nicht alles weggemümmelt war. Kurz danach forderte sie die Spritze aber wieder als es weitergehen sollte. Es ist momentan eine sehr deprimierende Situation. Wenn es ihr total schlecht gehen würde wäre eine Erlösung richtig. Stand jetzt macht sie aber noch nicht diesen Eindruck. Hier noch die Tageswerte: Ferrari FF 1.522g (-17) Alina 1.356g (-16) Elsa 1.269g (+25) Rosi 1.093g (+5) Uschi 958g (-4) Bella 791g (-34). Nun gehts zur vorletzten Zufütterung bis zur kurzen Nachtruhe.


    Andreas

  • Ich finde es so traurig . Du investierst soviel Zeit und Kraft und Bella kämpft so tapfer mit und trotzdem kommt ihr keinen Schritt weiter . Ich drücke Euch die Daumen das bei der Kleinen doch noch bald der Knoten platzt und sie selbstständig anfängt zu fressen .

  • *hmmm dass sie immer noch nicht wieder selbstständig frisst, ist schon bedenklich.


    Ich hatte bei Latika auch immer zugefüttert aber nie soviel - die Pampe war ein Appetitanreger, danach ist sie immer gern ans Frifu gegangen.


    Hast Du es bei ihr auch mal mit Würfelchen probiert?


    Alles Gute!

  • Dass die Bella noch immer nicht fressen kann ist schon merkwürdig...du kannst das ja auch nicht ewig so weiter machen. Das ist auf Dauer zu anstrengend ...meinst, sie hat doch noch eine andere Baustelle? Mehr päppeln kann man fast nicht, und trotzdem wird sie weniger. ?(Das einzige, was mir zur Unterstützung für die Bella noch einfällt, ist das Glucamun zur Unterstützung des Immunsystems und Rodicare akut- wenn du das nicht ohnehin schon probiert hast... ich halte dir und dem Giraffenschwein feste die Daumen!

  • Vom Futter her habe ich alles mögliche probiert. Wenn der Weitertransport ins Mäulchen klappt wird es gefressen, sonst läßt sie es wieder rausfallen. Habe Vormittag in Berlin angerufen was ich noch machen kann und wurde zurückgerufen. Das Metacam soll ich maximal 2 Tage nicht geben um zu probieren ob der Appetit dann wiederkommt. Es hat schon Schweinchen bei ihnen gegeben die nach 6 Wochen wieder angefangen haben zu fressen. Wir haben Donnerstag die 3 Wochen rum. Diese Woche mache ich alles wie bisher und wenn Freitag der örtliche Tierarzt keinen Brückentag hat fahre ich da nochmal zur Kontrolle hin. Funktioniert über das Wochenende auch nichts versuche ich nochmal einen abschließenden Kontrolltermin in Berlin zu machen und dann muß dort entschieden werden ob noch was anderes ist und ob und wie es weitergeht.


    Andreas

  • Das hört sich nach einem Plan an.

    Das ist ja auch kräftezehrend ... für euch beide. Sie zeigt Wille, das ist schon ein Vorteil. Ich hoffe sie bekommt die Kurve, ist doch so ein tapferes Mädchen.

    Drücke weiter die Daumen für Bella

  • Vielleicht kannst du noch Rodicare Appetit probieren,falls es wirklich am Appetit mangeln sollte. Wobei sie ja eigentlich eher den Eindruck macht das es nicht geht obwohl sie will. Ich drücke die Daumen das ihr rausfindet wo denn der Haken ist und es dann aufwärts geht. Ein Schwein was so kämpft soll ja auch Erfolge sehen,und ihr natürlich auch!

  • Ach Mensch, jetzt muss es doch langsam mal aufwärts gehen mit dem eigenständigen Fressen. :( Ich kann mir vorstellen, wie kräftezehrend die Situation für Mensch und Tier ist. Wurden Bellas Backenzähne noch mal im Detail begutachtet? Wir haben morgen noch mal einen Termin beim Tierarzt, dann wird unter Narkose noch mal das Gebiss gerichtet. Da unsere Maus ja über einen langen Zeitraum abzessbedingt Schmerzen hatte, hat sie sich wohl angewöhnt, nur noch einseitig zu kauen. Mit der Folge, dass sie auch jetzt den Kiefer nur einseitig belastet und nciht nur die Schneidezähne, sondern auch die Backenzähne ungleichmäßig nachgewachsen sind. Evtl. hat Bella ja das gleiche Problem?


    Ansonsten kann ich noch berichten, dass wir seit Freitag Rodicare Dia verabreichen und gefühlt ist das Schweinchen seitdem nur noch am fressen (scheint auch appetitanregend zu wirken).

  • Heute habe ich wieder ausreichend Fotos und 2 Videos angehängt. Wenn man diese ansieht denke ich sieht man das Bella ihren Willen nicht verloren hat. Bei der 22:30Uhr Kontrolle hatte sie wieder 15g mehr als gestern. Nachmittag war sogar mal eine der Hängematten für Bella frei und wurde gleich genutzt. Bisher merke ich nicht das ihr das Metacam fehlt. Bei der 17Uhr Fütterung habe ich Rexi unabsichtlich ausgetrickst. Ihr Ritual ist es immer wenn die Fütterung zu Ende ist und ich das Licht an der Abzugshaube ausmache einmal zu gurren. Nachmittags war es recht sonnig und nach 34 Spritzen Päppelbrei machte ich das Licht aus. Bella gurrte wieder und erwartete den Lufttransport zur Waage und ins Gehege. Es gab aber noch einige Spritzen bis ihr „Tank“ wieder gefüllt war.

    Rosi erreicht nun wohl bald erstmals die 1,1kg-Marke. Der Rest der Kontrollettis hatte auch keine großen Veränderungen zu verzeichnen. Hier nun die Zahlen: Ferrari FF 1.515g (-7) Alina 1.350g (-6) Elsa 1.255g (-14) Rosi 1.095g (+2) Uschi 940g (-18) Bella 806g (+15).


    Andreas



Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!