Allgemeines

Tiere aus Zoohandlungen/ Aufklärung -Was kann man tun?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Yavanna
    also woher hab ich keine genaue ahnung


    aber die frau die mir meine kleine verkauft hat hat eine aussage getroffen:
    gegen neujahr (war kurz nach weihnachten dort) kommen wahrscheinlich neue rein von unserem züchter, wenn wir bis dahin platz im gehege haben sonst können wir sie leider nicht nehmen


    woher diese schweinchen genau kommen kann nicht sagen
    aber solche aussagen sind zumindest sehr lobenswert


    zumal hat sie meinem freund empfohlen, sich einen größeren käfig zu holen weil den, er jetz hat zu klein wäre usw

  • *rauskram*


    Ich wollte euch mal etwas erzählen:


    Ich war heute mit meiner Mutter in einem neuen Zooladen hier in München. Es es im August eröffnet worden und wie gesagt, heute waren wir das erste Mal dort. Nun ja, was soll ich sagen. Ich bin positiv beeindruckt.
    Es gibt dort zwar jegliche Tierart zu kaufen, aber, was mir persönlich total wichtig ist, alles zu eine vernünftigen Preis.
    (Es gibt jetzt keine Faultiere oder so, aber Schlangen und Spinnen ect.)
    Der Laden bietet extrem viel Auswahl und gute, faire Preise.
    Für Hunde gibt es ALLES, ohne Ausnahme. Auch für Katzen. Zu den Reptilien sind wir nicht direkt gegangen, ich kann so was garnicht haben ebenso wie meine Mutter.
    Bei den Vögeln, folgendes Bild: Die größeren Vögel, wie Papageien ect. hatten eine relativ große Voliere und auch Preise, die nur Liebhaber zahlen würden. Mind. 1600€.
    Dann bei den Kleintieren sah es so aus: Die Meerschweinchen hatten, wenn sie in einem der größeren "Ställe" waren, genug Platz, es waren mind. 1-2qm.
    Es gab aber auch andere Meerschweinchen, die waren in kleineren Boxen untergebracht. Sie waren nicht sooo groß, aber wie ich finde, für Zooladen-Verhältnisse, groß genug.
    Zu den Preisen. Was mich sehr sehr gefreut hat. Die Meerschweinchen waren ALLE ausgewachsen und die Preise lagen alles zwischen 29-79€. Also werden dort keine überrumpelten Käufe stattfinden. Wieso die Schweinchen so teuer sind, weiß ich nicht.
    Auch die andern Kleintiere waren relativ teuer, im Gegensatz zu den anderen Zooläden.
    Es standen immer Mindestmaße für Käfige dabei (120x60), außerdem musste man mind. 2 Tiere holen.
    Auch gab es ein Angebot, wenn man ein Tier gekauft hat, das 2te zum halben Preis. Natürlich, es handelt sich immernoch um Tiere, aber so werden die Tiere halt besser zu zweit verkauft.


    Natürlich, es ist immernoch eine Zoohandlung, aber so muss ich sagen, es ist eine Gute....


    LG Kathi

  • Hallo Kathi!


    Sicherlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel, so wie hier einmal eine Tierhandlung,wo halt mehr auf das Wohl der Tiere geachtet wird.


    Jedoch bin ich der Meinung, dass Leute die sich für ein Tier interessieren, zuerst mal in Notstationen oder Tierheimen nachsehen sollten, ob nicht eins für sie dabei ist.


    lg :)


    PS: Mal schauen, ob diese Tierhandlung in ein paar Jahren auch noch so toll ist. :wink:

  • Hallo,


    natürlich sollten sich ernstahfte Interessenten im TH oder einer NS umschauen. Das steht ja aber auch garnicht zur Debatte ;)


    Ich war gestern nur wirklich positiv überrascht, was aber nicht heißt, dass ich es gut heiße, wenn Tiere dort gekauft werden. Da bin ich immernoch dagegen und da wird auch keine Zoohandlung was ändern können.
    Aber jeder normal denkende Mensch wird sich, solang er darüber informiert ist, ein Tier aus dem TH holen, da sie dort schon viel günstiger sind ;)


    LG

  • Ich habe es heute mal wieder drauf angelegt. Ich hatte Zeit und dachte ich gehe mal gucken wie es den Baumarktschweinen hier in der Stadt geht.
    Im ersten Baumarkt saßen 2 Wutzen, eine Rosette, ein Glatthaar, beide noch serh jung. Beide waren quietschvergnügt und seeehr neugierig als ich an das Gehege kam :). Das fand ich schön zu sehen.
    Im 2. Baumarkt wurde das eine Gehege gerade saubergemacht als ich kam und die Schweine und Kaninchen saßen panisch in der Ecke und harrten der Dinge. In diesem Baumarkt riecht es immer sehr streng nach dreckigen Ställen und ich habe dort auch schon mal ein stark zerbissenes weißes Schweinchen gesehen, wo man unter dem hellen Fell die ganzen Krusten, der Bisswunden gesehen hat :(
    Und heute sah ich an einem kleinen Terrarium ein Schild "Meerschweichen spezielle Rasse". "Hä????" dachte ich und sah es mir genauer an.
    Dann saßen da 2 Schweine, ich würde sagen Rex oder Teddy Schweinchen, die am Po, etwas längeres Fell hatten. Was soll dass denn für eine "Rasse" sein? Sah mir eher nach Rex/Teddy mal Sheltie oder so aus.
    Total bescheuert von dem Baumarkt es als extra Rasse zu bezeichnen und nicht mal zu wissen was sie da haben.
    Die beiden armen saßen wie gesagt zu zweit in einem winzigen Terrarium und das ganze auch noch ohne Häuschen o.ä. :twisted:


    Das wollte ich nur eben los werden, weil mich das so geärgert hat.

  • Zitat von Yavanna

    Ich habe es heute mal wieder drauf angelegt. Ich hatte Zeit und dachte ich gehe mal gucken wie es den Baumarktschweinen hier in der Stadt geht.


    Gottseidank ist es in Österreich noch nicht Mode, dass in normalen Baumärkten (O.i, Ha..b.umarkt, etc) Tiere angeboten werden!
    Da hat es wieder sein Gutes, dass wir ein "bißchen rückständig" gegenüber good old Germany sind! :wink:

  • Mit den Baumärkten wundert mich auch. Die in meiner Umgebung bieten ausser Fische für drinnen und draussen keine Tiere an, zumindest hab ich noch keine gesehen (Obi, Praktiker, Hornbach). Gladbachs FN Filialen bieten auch keine Tiere mehr (gar keine), haben es aber eine Zeit lang (man munkelt, es gab heftige Beschwerden, genaueres weiß ich leider nicht).


    Zu Yavannas Beitrag: Ist ja ne super Geschäftsidee vom Baumarkt, muss man ihnen ja lassen. Promenadenmischung= ganz spezielle Rasse ;-)

  • Zitat von Yavanna

    Und heute sah ich an einem kleinen Terrarium ein Schild "Meerschweichen spezielle Rasse". "Hä????" dachte ich und sah es mir genauer an.
    Dann saßen da 2 Schweine, ich würde sagen Rex oder Teddy Schweinchen, die am Po, etwas längeres Fell hatten. Was soll dass denn für eine "Rasse" sein? Sah mir eher nach Rex/Teddy mal Sheltie oder so aus.


    Könnten das auch Curlys gewesen sein? Mein Fussel(Curly) bekommt jetzt so langsam auch längere Haare am Po und hat auch so bissel was von nem Teddy.

  • Zitat von paelzer79

    Könnten das auch Curlys gewesen sein? Mein Fussel(Curly) bekommt jetzt so langsam auch längere Haare am Po und hat auch so bissel was von nem Teddy.


    Hab gerade mal Curly gegooglet und so wie die Schweinchen auf den Bildern die da gezeigt werden sahen sie nicht aus.
    Es waren auch fast ausgewachsene Tiere und sie hatten am Po einfach ein paar lange Strähnen, der Rest war Teddy/Rexig.

  • Bei uns werden auch Meeris und Kanicnehn im Baumarkt (Toom) verkauft. Während sie dort leben geht es ihnen auch noch gut. Wirklich groß und sauber, immer Artgenossen.
    Es klebt sogar ein Zettel mit Haltungsinfomrmationen auf den Gehegen.
    Kanichnen:
    - Nur zu zweit
    - Käfiggröße min 1,4 auf 0,7 meter
    Meeris
    - nur zu zweit
    - Käfiggröße min 1,2 auf 0,6 meter


    Soweit also schonmal ganz okey. Klar v.a. Kanicne brauchen viel mehr Platz aber normale Zoohandlungen setzten die ja sogar in 100er Ställe.
    Witzig ist nur dasss der Baumarkt gar keine 140er Käfige anbietet :roll:


    Und die Beratung ist bestimmt auch nicht so dolle, ich glaube nicht dass die NUR Tiere zu zweit verkaufen...


    Und das Problem ist ja auch immer wo die Tiere herkommen. Kein guter Züchter verkauft an Baumärkte...

  • Bei FB gibt´s seit kurzem eine Gruppe gegen Verkäufe von Lebewesen in Baumärkten. Ist ganz neu, hat also kaum Mitglieder, wenn man da aber einige Leute zusammen bekommen würde, könnte man u.U. sogar was erreichen.
    Wéiss nicht ob ich den Link einstellen darf, also wer Interesse hat: Ich schick den Link gern per pn.

  • Warum Menschen immer noch Tiere in Zoohandlungen kaufen?Weil sie es oft nicht besser wissen. Bin auch der Meinung, das Notstationen, Tierheime und Foren wie hier viel mehr "Werbung" machen müssten.Oft sind die Tiere auch normaler und glücklicher, da schon artgerecht gehalten...Das zu vermitteln, dürfte doch nicht so schwer sein.
    Habe allerdings den Verdacht,das selbst Tierheime eher mit notdürftigen, kostenintensiven Hunden und Katzen auf Sendung gehen, als mit kleinen, kurzlebigen Wutzen. Vielleicht wäre ein Hinweis an Macher solcher Tiervermittlungssendungen im TV, auch mal Meeries vorzustellen, ein Ansatz?
    Jedenfalls könnte man so ne Menge Leute erreichen und sensibilisieren.

  • Ich war die letzten Tage in Paris und da gab es auch mehrerezoohandlungen, in eine bin ich aus Neugier mal reingegangen. Meerschweinchen in einem 8-eckigen, kleinen Aquarium, nix drin, außer etwas Streu und n Napf mit trofu. Die Tiere waren total verängstigt, es war genau am Schaufenster an der vollen, lauten Straße, daneben noch ein kleineres Terrarium, mit 2 Meerschweinchen und 2 Kaninchen. Dann Boxen, mit je 2 Hunden drin oder einer Katze, die versucht hat sich da rauszuquetschen, die Boxen waren ungefähr so groß wie die, wo in deutschen zooläden die schweinchen drin gehalten werden, in noch kleineren boxen lebte je ein huhn. Dann gab es hamster, in dem Käfig etliche Neugeborene! Ich konnte mir die Tränen kaum unterdrücken. Will hier nichts schöner reden als es ist, aber die deutschen zooladentiere leben dagegen im Paradies! Wie können Menschen so grausam sein und warum in nem Land wie Frankreich??? Unglaublich,

  • Tja Frankreich ist nicht Deutschland. In Deutschland gibt es den Zentralverband Zoologischer Fachgeschäfte (ZZF), bei dem sich alle angeschlossenen Händler freiwillig darauf geeinigt haben, keine Katzen- und Hundewelpen zu verkaufen. Wer sich nicht angeschlossen hat, wie z. B. Herr Zajak (Zoo Zajak) oder wie dieser ausgetreten ist, für den gilt die Regel nicht. Außerdem gibt es den §-11-Schein (die Erlaubnis zum Handel mit Wirbeltieren) und den Sachkundenachweis in Frankreich und vielen anderen EU-Staaten nicht.
    Gabi

Ähnliche Themen wie Tiere aus Zoohandlungen/ Aufklärung -Was kann man tun?