Hallo, wie macht ihr es mit dem Heu. Lasst ihr das alte Heu drin bis sie es aufgefressen haben? Oder nehmt ihr hin und wieder ganz neues Heu und schmeißt das alte Weg?
Gruss Andrea
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Muss Heu immer wieder erneuert werden?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Huhu! Also bei dem Heuhaufen, der lose im EB liegt wird komplett ausgetauscht, weil da auch rein gepiselt wird. Die Heuraufe fülle ich auf, falls noch was drin is :wink:
-
Hallo:)
Ich warte immer bis es fast leer ist und dann füll ich es wieder auf, bei uns wird es wie verrückt gefresen, so das ich nichts weggwerfen braucheAußer bei der Komplettreinigung die einmal wöchentlich gemacht wird (bei 2 Meeris) da schmeiß ich alles weg mach die Raufen sauber und fülle es mit neuem Heu !
-
Hallo
Also ich fülle Heu immer schon nach, wenn auch nur 1/3 in der Raufe fehlt. Sie stürzen sich dann auch sofort drauf. Ich habe daher das Gefühl, dass durch dieses häufige Auffüllen mehr gefressen wird.
Das Heu, das ganz unten in der Raufe liegt, nehm ich beim Reinigen raus und lege es in ihre Häuschen zum Kuscheln
-
Ich füll die Raufen einfach immer wieder nach. Manchmal bevor sie leer werden, manchmal wenn ich sehe, es sind nur noch einige Halme drin. Das am Boden wird alle 2 Tage spätestens raus genommen weil das dann schon so voll gepinkelt ist.
-
Heu sollte auch regelmäßig nachgefüllt werden, damit die Schweinchen auch hier die Möglichkeit haben zu selektieren.
-
Zitat von la fata
Hallo
Also ich fülle Heu immer schon nach, wenn auch nur 1/3 in der Raufe fehlt. Sie stürzen sich dann auch sofort drauf. Ich habe daher das Gefühl, dass durch dieses häufige Auffüllen mehr gefressen wird.
Das Heu, das ganz unten in der Raufe liegt, nehm ich beim Reinigen raus und lege es in ihre Häuschen zum Kuscheln
Dem kann ich mich nur 100% anschließen
-
Also bei uns fressen sie so viel Heu
Fülle morgens und Abends immer Heu nach, egal wieviel fehlt.
Das alte nehme ich erst bei der wöchentlichen Grundreinigung raus und schmeiße es dann auch weg. Allerdings ist das meist auch nciht viel :wink:
-
ich fülle auch die Raufe 2x Täglich auf. Das am Boden wird 2täglich entsorgt.
-
Da ich meine leider nicht ad libitum ernähren kann, möchte ich ihnen wenigstens beim heu die Möglichkeit geben, zu selektieren.
Ich habe keine Raufe (hat mir zu viele Nachteile). Jeden Tag gibts mehrmals frisches Heu.
Ich mache jeden Tag (die Pipi- Stellen) sauber; dann kommt das alte Heu auf den Kompost oder direkt in den Garten. Das Meiste wird aber gefressen.
Außerdem habe ich hier Zahnschweinchen die viiel gutes Heu fressen sollen. -
Hallo ... meine Schweinchen bekommen mindestens 3 x täglich Heu ... ich mache einfach mehrere Heuhaufen oder lege eine handvoll Heu auf ein Häuschen, ist immer verschieden.
Natürlich bleibt dann auch einiges an Heu auf dem Boden liegen, das sie nicht fressen wollen/können ... aber darin wird dann gekuschelt und wenn ich die Streu wechsle, kommt dieses Heu dann natürlich auch in den Müll.
-
1x in der woche nehm ich alles raus und machs neu.
2x am tag kommt ein großer haufen frisches heu rein auf das stürzen sie sich immer sofort -
hallo!
ich fülle mehrfach täglich auf, weil eigentlich fast nie viel übrigbleibt.
ich denke, die sortieren beim heu schon ganz gezielt.
seit ich kein fre**napf heu mehr gebe, stürzen sie sich dann auch drauf.ich gebe das heu auch auf den etagen oder in ihre kackkiste. das kistenheu wird nur oberflächlich gefressen.
der rest fungiert als bett.also heu lieber zuviel als zuwenig.
lg jeanette