• Hallo!


    Ich bin immer wieder hin und her gerissen, wie ich meinen Schweinchen das Futter anbieten soll...
    Beispiel Gurke: Eine halbe Gurke brauche ich wohl für meine Schweinis. Aber soll ich sie klein schnibbeln oder ruhig als Ganzes in den Stall legen?
    Früher bei meiner ersten Bockgruppe, habe ich immer alles ganz reingelegt. Als Streitigkeiten aufkamen, aheb ich es geschnibbelt und verteilt. Meine jetzige Bockgruppe frißt aber ganz toll eng beisammen! Also wieder als Ganzes?


    Bin mir unschlüssig...


    Wie macht Ihr das so?

  • Hm... also im Grunde isses ja eigntl egal..
    Aber ich z.b. benutze die Futtergabe auch als beschäftigung... Gurke schneide ich in so ..ka..ca 5cm dicke Scheiben und dann verteil ich die an den unterschiedlichsten Stellen im Eb..das selbe mit Möhre.
    dann brauchen sie auch wesentlich länger bis alles aufgefuttert is,als wenn ich alles auf einen haufen lege^^
    Salat lasse ich so wie er is..den leg ich an 2 stellen hin sodass sie sich aussuchen können wo sie fressen wollen..streitigkeiten gabs bisher bei mir auch nicht.


    lg

  • Hallo Mel,


    schau doch was für Deine Gruppe am besten ist.
    Ich habe anfangs auch eine ganze Gurke ins Gehege gelegt. Merkte aber dann, dass die rangniedrigeren nicht in Ruhe fressen konnten. Deswegen habe ich es dann immer geschnitten und bin auch dabei geblieben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich schneide immer in mehrere Stückchen, so dass auch der ängstliche etwas erwischt. Einmal habe ich eine ganze Gurke reingelegt, die ich für die beiden geschenkt bekommen habe und unser Schweini hat doch tatsächlich gedacht, sie gehört ihm alleine und Schnuffel weggejagt. :roll:


    Abends, wenn ich Zeit habe, schneide ich vor der Decke und gebe ihn ganz kleine Stückchen (damit sie sehr oft kommen müssen und aus meiner Hand abholen :D )

  • Ich schneide auch alles klein, Lina ist in meiner Dreiergruppe SEHR rangniedrig und Nemo macht sich hin und wieder einen Spass daraus, ihr das Futter wegzuschnappen.


    Abends füttere ich sie meistens aus der Hand, damit Nemo hoffentlich mal seine Panik verliert, aber morgens wird es auf einer Etage verteilt, damit alle futtern können.

  • Ich schneide auch alles in mehrere Stücke, damit jeder was abbekommt. Ich habe hier ja auch eine Bockgruppe, und bei den ist es einfach besser, wenn von jedem Stück mehrere Stücke vorhanden sind. :wink:

  • Auch wir schneiden das FriFu klein, zB. Gurke im großen Stück würde von einem Schwein abgeschleppt und bis aufs Blut verteidigt. Bei vielen kleinen Stücken hat jedes Schwein die Chance ein Stück zu erwischen und somit bekommen alle Schweine abwechslungsreich zu essen.
    Wir bieten das Futter auf einem langen Blumentopfuntersetzter an, alle sitzen dann drumherum, und mümmeln.
    Nachdem wir einmal Erfahrung mit Kokzidien gemacht haben sind wir sehr vorsichtig geworden und verteilen das FriFu nicht mehr einfach so im Käfig.

  • Wir schneiden alles klein, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass eine große Mohrrübe rasch uninteressant wird und herum liegt, nur mal nocangeknabbert wird. Klein geschnitten ist sie der Renner- wenn sie nciht zu oft kommt.
    Überdies hat so jeder seinen Anteil, ohne dass es zu grossen Streit gibt.

  • Habe anfangs auch im Ganzen gefüttert bzw in einem großen Stück immer, da sie ja nagen können.
    Aber auch bei mir hab ich festgestellt, dass die rangniederen Tiere keine Ruhe beim Fressen haben, die verziehen sich lieber mit einer Scheibe in eine Ecke, fressen sie, holen eine neue usw.

  • Huhu!


    Ja, ich denke, ich werde auch beim Schnibbeln bleiben!
    Das klappt nämlich so gut mit meinen Schweinis, dass ich natürlich beim besten Willen keine Streitigkeiten provozieren möchte!


    Danke, für Eure Meinungen! :)

  • Einen wunderschönen guten Morgen Mel!


    Ich muss gestehen, ich gehöre auch zu den Schnipplern!
    In Ausnahme, wenn sie bei uns frei im Zimmer laufen.
    Da habe ich zur Beschäftigung einen dicken Stamm gespalten und drei Löcher rein gebohrt. Dort stecke ich immer drei ganze Möhren rein. An einer anderen Stelle liegt dann auch schon mal eine halbe Gurke am Stück.
    So zur Beschäftigung. *grins*
    Meine Kinder fiebern dann immer mit und schließen schon Wetten ab, wer das Tau ziehen (Gurken ziehen) gewinnt.


    Liebe Grüße
    Christine :wink:

  • bekennender schnibbler!!!


    Auch ich verteile das essen im ganzen Eb.... besonders bei miener weiber-wg hab ich ein zwei schweinchen, denen gerne der letzte krümel aus dem Maul geklaut wird... so kann jeder in ruhe in sein eckchen gehen und bekommt genug zu essen.... nur salate pack ich im ganzen rein...pro tag etwa 1,5 köpfe (wenn´s denn mal salat gibt)
    lg
    petra

  • Ich schnipple zwar ungern, aber mache es auch. Nur wenn ich so einen Bund Möhren mit Grün habe, schmeiße ich die ganz rein.


    Alles andere wird direkt am Teller geschnitten. Die Schweinchen nehmen auch nichts vom Teller, sondern das Futter erst mal nur aus der Hand, denn das muss ja leckerer sein...


    Manchmal versuchen sie mir auch, die ganze Gurke zu entreissen, während ich sie gerade schneide.


    Wenn es ein Schwein schafft, wird die dann komplett weggeschleppt.
    Bei uns nimmt nämlich jeder sein Futter mit und bringt es an einen sicheren Platz..

Ähnliche Themen wie Futter schnibbeln oder nicht...